Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.08.2013, 16:07

Vorschau auf den "International Ice Hockey Cup"

Zwei deutsche Teams in Dordrecht am Start

Vorschau Am kommenden Wochenende startet die zweite Auflage der International Ice Hockey Cup in den Niederlanden. Nachdem Amsterdam im letzten Jahr der Austragungsort war, treffen sich die internationalen Spitzenteams aus Köln, Krefeld, Genf und Nottingham diesmal in Dordrecht. Hier wird in dieser Saison ein Team in der Ehrendivision starten, so darf man das Turnier auch als Testlauf für die neue Spielzeit sehen.

Nachdem der Ziggo Dome ausgebucht war, sollte es erst nach Rotterdam gehen, doch hier fanden sich nicht genug Sponsoren, so dass Dordrecht einsprang. Mitorganisator Tommie Hartogs sieht den Umzug positiv: „Wir haben eine gute Eissporthalle, in der es den Spielern an nichts fehlen wird. Das Publikum ist nah am Eis und die Fans werden so natürlich auf ihre Kosten kommen.“

Das Turnier ist sportlich top besetzt. „Wir sind in den Niederlanden eine kleine Eishockeynation, umso mehr freuen wir uns mit den Kölner Haien und den Krefelder Pinguinen erneut zwei deutsche Topmannschaften zu Gast zu haben. Mit Servette Genf und den Nottingham Panthers kommen zwei starke europäische Teams dazu. Alle Teams stehen derzeit mitten in der Vorbereitung und nutzen das Turnier sich weiter zu entwickeln“, so Tommie Hartogs.

Am Samstag werden dazu die U20 Nationalmannschaft der Niederlande und das DNL-Team der Kölner Haie ein Testspiel absolvieren. Untermalt wird das Turnier in den Pausen durch einige Musikdarbietungen. Das Organisationsteam um den ehemaligen Nationalmannschaftskapitän fiebert dem kommenden Wochenende entgegen: „Wir freuen uns auf die vielen Fans und hoffen, dass alle großen Spaß bei unserem Turnier haben und es zwei unvergessene Tage werden.“

Am Samstag eröffnen die U20 Nationalmannschaft der Niederlande gegen das DNL-Team der Kölner Haie um 13:30 Uhr das Turnier. Um 17:30 Uhr treffen dann Krefeld und Genf aufeinander. Um 20:30 Uhr heißt es Köln gegen Nottingham. Das Spiel um den dritten Platz startet am Sonntag dann um 15 Uhr, das Finale beginnt um 18:30 Uhr.
Kommentar schreiben
Gast
01.08.2025 11:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Tölz
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau
Lukas Wagner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Heilbronn
Pascal Aquin
Stürmer wechselt von Hannover nach Regensburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
David Makuzki
Stürmer
Bennet Roßmy
Stürmer