Anzeige
Anmelden

Anzeige
EHC Freiburg 29.02.2004, 17:40

Wölfe auch gegen die Augsburger Panther erfolgreich

Dany Bousquet trifft dreimal beim 8:4

Wieder einmal haben die Freiburger Wölfe bewiesen, dass man mit ihnen noch rechnen muss. Auch im heutigen Heimspiel gegen die Augsbuger Panther gab es wieder einen Sieg. Mit 8:4 (3:2,1:1,4:1) Toren gewannen sie nun das fünfte Spiel in Serie auf heimischen Eis. Auch ohne den Grippekranken Ravil Khai darov wirkten die Wölfe von der ersten Minute an zielstrebig. Seine Position in der ersten Reihe neben Slivchenko und Bousquet übernahm Sergj Stas. Die Augsburger, die ja noch vor dem Spiel Hoffnung auf einen Playoffplatz hatten, wollten diese auch nutzen.

Bereits in der dritten Minute gingen die Gäste aus der Fuggerstadt nach einem groben Schnitzer des Freiburgers Makritski durch Björn Barta mit 1:0 in Führung. Doch diese Führung währte nur bis zur 6.Minute. Da erzielte Publikumslieblig Dany Bousquet den 1:1 Ausgleich in numerischer Überzahl. Drei Minuten später konnte Augsburger Torwart Eriksson einen Schuss von Stas nicht festhalten und den Abpraller nutzte Olivier Coqueux zur Führung der Wölfe. Auch bei diesem Tor hatten die Wölfe einen Spieler mehr auf dem Eis. Doch die nicht aufgebenden Gäste kamen dann in der 13. Minute durch Ronny Arendt zum 2:2 Ausgleich. Keine zwei Minuten später durften die gut 3500 Zuschauer erneut jubeln: Dany Bousquet brachte nach einem tollen Pass von Vadim Slivchenko Freiburgs Farben erneut in Führung.

Freiburgs Zuschauer sahen an diesem Mittag ein sehr gutes und temporeiches Eishockeyspiel. Juraj Faith war dann in der 23. Minute für Tor Nummer vier verantwortlich. In der 30. Minute hätte Peter Mares für eine Vorentscheidung sorgen können aber er traf nach einem Alleingang nur den Pfosten. Ebenfalls nur den Pfosten traf der Augsburger Barta in der 35.Minute. Besser machte es dann Shawn Carter in der 38. Minute, als er mit dem dritten Treffer für die Augsburger dem Spiel noch mal etwas Spannung ins letzte Drittel mit gab.

Da waren gerade mal fünfzig Sekunden gespielt, als Dany Bousquet seinen dritten Treffer erzielte. Jiri Zelenka machte in der 46. Minute das halbe Dutzend voll. Und Vadim Slivchenko war es vergönnt mit dem siebten Treffer in der 52.Minute endgültig alles klar zu machen. Da machte auch der vierte Treffer durch Rekis auch keinen Beinbruch mehr an dem Sieg der Wölfe. Die Augsburger versuchten vier Minuten vor Ende das Unmögliche doch noch möglich zu machen, als man den Torhüter für einen sechsten Spieler ersetzte. Dies nutzte Henrik Hölscher drei Minuten vor Ende mit einem Solo über das ganze Spielfeld zum 8:4 Endstand und machte den Augsburger alle Träume zur Playoffteilnahme ein Ende.

Stimmen zum Spiel

Benoit Laporte (Augsburg Panthers)

Es war ein sehr gutes Spiel der Freiburger. Sie haben mit viel Tempo und guten Kombinationen gespielt. Jeder Schuss war fast immer ein Treffer. Meine Mannschaft hatte heute keine Disziplin an den Tag gelegt. Das heisst, wir sind aus den Playoffs draussen und ich wünsche den Freiburgern viel Glück bei den Playdowns. Denn die Freiburger spielen sehr gutes Eishockey mit viel Engagement und bin überzeugt, dass sie es schaffen.

Horst Valasek (Wölfe Freiburg)

Wir haben heute wieder einmal verdient gewonnen. Wir haben unsere Chnacen besser genutzt wie der Gegner. Und auch das Überzahl war heute sehr gut. Und es war auch mehr Disziplin drin. Ich bin zwar nicht ganz zufrieden darüber. Auf jedem Fall war es besser wie am Freitag in Düsseldorf mit der Disziplin. Und auch der Torwart hat heute wieder gut gehalten und die Stürmer haben auch mehr Druck auf das gegnerische Tor gemacht. Sie haben alle Möglichkeiten genutzt aufs Tor zu schiessen. Ich denke, wir sollten diesen Sieg nicht überschätzen. Unser Ziel ist gute Spiele in den Playdowns zu machen und das wir in der DEL bleiben. Und das ist für uns alles das Beste.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.07.2025 20:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 23.06.2025, 16:51

Christian Kretschmann stürmt für Freiburg

Angreifer kommt aus Krefeld

Christian Kretschmann.
Christian Kretschmann.
Foto: Krefeld Pinguine.
Transfer Christian Kretschmann wechselt von den Krefeld Pinguinen nach Freiburg. Der 32-Jährige bringt die Erfahrung aus über 570 Profi-Partien mit - darunter mehr als 330 Einsätze in der PENNY DEL.
EHC Freiburg 16.06.2025, 10:01

Yannik Burghart verlässt Freiburg

Stürmer sucht eine neue Herausforderung

Der EHC Freiburg und Stürmer Yannik Burghart werden zur kommenden Saison getrennte Wege gehen. Der Stürmer sucht eine neue Herausforderung.
EHC Freiburg 09.06.2025, 09:12

Vincent Schlenker wird ein Wolf

Erfahrener Stürmer kommt aus Weiden

Vincent Schlenker.
Vincent Schlenker.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Vincent Schlenker schließt sich dem EHC Freiburg an. Der 32-jährige Stümer spielte zuletzt für Weiden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing
Jesse Kauhanen
Verteidiger wechselt von Salzburg nach Erding

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Schaaf
Verteidiger
Florian Reinwald
Stürmer
Andrew Bodnarchuk
Verteidiger