Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.03.2016, 22:10

Zwei Spiele Sperre für Milan Jurcina

Nach unerlaubtem Körperangriff gegen Kölns Boucher

Milan Jurcina.
Milan Jurcina.
Foto: City-Press.
Der Disziplinarausschuss der DEL hat Milan Jurcina von den Eisbären Berlin für zwei Spiele gesperrt und eine Geldstrafe erhoben. Jucina wurde im Spiel Köln gegen Berlin vom Schiedsrichter in der 7. Spielminute wegen eines unerlaubten Körperangriffs mit einer Großen Strafe nebst automatischer Spieldauerdisziplinarstrafe belegt.

Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein unerlaubter Körperangriff gemäß IIHF Regel 122 und ein Check gegen den Kopf oder Nacken gemäß IIHF Regel 124 vorliegt und der Schiedsrichter sein Ermessen ordnungsgemäß ausgeübt hat.

Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von zwei Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen.

- Das ist ein unerlaubter Körperangriff und ein Check gegen den Kopf
- Jurcina muss erkennen, dass Boucher sich in einer schutzlosen Position befindet
- Jurcina fährt den Check mit unnötiger Wucht aus
- Haupttrefferfläche des Checks ist Bouchers Kopf
- Jurchina hat keine Intention den Puck zu spielen
- Boucher hat sich nachhaltig verletzt
- Jurchina ist nicht vorbestraft.

Wichtig ist zu erwähnen, dass Jurcina trotz seines erklärbaren Laufweges die Kontrolle über die Situation hatte und den Check nicht so rücksichtslos ausfahren durfte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.05.2025 01:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
26.03.2016, 16:31 Uhr
Tigershark (Gast)
Im Video sieht es ehr so aus als ob Boucher Limbo unter der Torlatte versucht. Wie soll Jurcina das Verteidigen ohne das Boucher zum Abschluss kommt? Blöd gelaufen. Wünsche Boucher alles erdenklich Gute und keine bleibenden Schäden.
Bewerten:2 

26.03.2016, 06:27 Uhr
der harzer (Gast)
Kopf hoch beim Eishockey gilt für beide Spieler!
Bewerten:2 

25.03.2016, 19:11 Uhr
dschingo
@frager. Das stimmt so nicht. In der NHL gibt es vor der Saison Workshops, in denen besprochen wird, das solche Checks nicht gefahren sollten, Stichwort schutzlose Position. Ich finde zwei Spiele auch glücklich. Aber durch die Vereinsbrille naturlich gut, für ein mogliches Halbfinale.
Bewerten:3 

25.03.2016, 17:13 Uhr
Frager (Gast)
@Jenney: ich bleibe dabei (auch wenn es aus Deiner Sicht nicht "objektiv" ist): wie soll ein Defender einen so tief gebückten Stürmer (siehe DEL.org)am Torschuss hindern ohne auch "obere Körperteile zu treffen? Nochmals, der Mann (Jurcina) hat eine "gewisse Schwungmasse" -ich kann da überhaupt kein ...
Weiterlesen Bewerten:8 

25.03.2016, 16:32 Uhr
1124 (Gast)
Ich hoffe die Haie gleichen morgen aus und am Ostermontag ist Schluss für Berlin
Bewerten:5 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Haakon Hänelt
Stürmer verlässt Köln
Alexandre Grenier
Stürmer verlässt Köln
Elias Lindner
Stürmer verlässt Köln

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Topi Piipponen
Stürmer
Shane Hanna
Verteidiger
Christian Schneider
Torwart

Anzeige

Anzeige