Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.03.2013, 16:47

Zwei Spiele Sperre für Shawn Belle

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

Der Mannheimer Shawn Belle wurde wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich des Wolfsburgers Matthew Dzieduszycki im dritten Playoff-Viertelfinale nachträglich für zwei Spiele gesperrt sowie mit einer Geldstrafe in Höhe von 600 Euro belegt. Das Verfahren war von den Grizzly Adams Wolfsburg eingeleitet worden, nachdem das Foul im Spiel selbst nicht sanktioniert worden war. Entschieden wurde es von DEL-Einzelrichter Jörg Mayr.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.05.2025 08:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
28.03.2013, 08:52 Uhr
Sharky
Leider haben wir die Tatsache das die Schiris anscheinend einiges nicht sehen wollen. SAP ist ja neuer Großsponsor der DEL. Mich kotzt das auch an; da sind 4 Pfeifen auf dem Eis und keine funktioniert. Spätestens nach der Blutlache hätte einer der Pfeifen mal die Beteiligten fragen sollen was passie...
Weiterlesen Bewerten:6 

27.03.2013, 21:30 Uhr
weder_noch (Gast)
Als neutraler Betracher, würde ich schon sagen, wenn man sich das Video anschaut, dass man die Strafe geben kann. Auch wenn es vielleicht grenzwertig erscheinen mag, würde ich sagen, zum Schutze des anderen Spieler muß hier einfach eine Strafe ausgesprochen werden. Ansonsten gehen die Spieler immer ...
Weiterlesen Bewerten:2 

27.03.2013, 20:31 Uhr
eishockeyfan (Gast)
also ich bin der letzte der jemanden verteidigt welcher durch ein foul einen spieler verletzt... jedoch wurde kein foul gepfiffen ob nicht gesehen oder nicht als kein foul betrachtet... nur was mich ankotzt ist das nachträgliche sperren eines spielers durch einen videobeweis... bei toren ist das ne ...
Weiterlesen Bewerten:0 

27.03.2013, 20:01 Uhr
bells bruder (Gast)
wob hätte auch mit dem gewonnen!!!!!
Bewerten:0 

27.03.2013, 15:19 Uhr
Ikke (Gast)
Jablukov darf PO´s pfeifen....wer war der zweite Schütz.???...Sch(l)immer gehts nimmer. :-D
Bewerten:4 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford
Tim Wohlgemuth
Stürmer wechselt von Köln nach Augsburg
Fabian Dietz
Stürmer verlässt Ravensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Jakub Urbisch
Torwart
Stephan Tramm
Verteidiger
Roman Zap
Stürmer

Anzeige

Anzeige