Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 16.01.2006, 02:04

Zweite Heimniederlage in Folge

Lions entführen die Punkte an der Brehmstraße

Nur ein Tor bekamen die Zuschauer zu sehen und das erzielten auch noch die Gäste aus Frankfurt. Erstmalig in dieser Saison blieb die DEG an der heimischen Brehmstraße ohne Torerfolg. Damit setzte es die 2.Heimniederlage in Folge.

Es wurde ein intensives Spiel mit vielen Strafzeiten. Schiedsrichter Schurr pfiff mit einer guten Linie konsequent und recht fehlerfrei. 13 Überzahlspiele hatte die DEG, keines konnte genutzt werden. Zum Einen war man selber einige Male zu ungeduldig, zum Anderen hatte Ian Gorden einen Sahnetag erwischt und brachte immer irgendein Ausrüstungsstück zwischen Torlinie und Puck. Die DEG Stürmer verzweifelten regelrecht an dem Schlußmann. Der war Turm in der Schlacht, denn Frankfurt hatte die Niederlage gegen Nürnberg verdaut und stand sicher in der Defense. Man verlegte sich auf Konter und die waren mit den ausgeglichenen Sturmreihen jederzeit brandgefährlich. Alex Jung musste gerade im zweiten Drittel mehrfach zupacken. Die Taktik von Chernomaz ging auf. Die Zeit lief beim 0:0 jederzeit für die Gäste und die wartete auf die Chance. in der 42.Minute schlugen sie zu, natürlich mit einem Konter. Hackert bediente Reichel, der hatte keine Mühe den Querpass zu verwerten. Die Düsseldorfer kämpften zwar verbissen, aber die Frankfurter Abwehr war nicht zu knacken. Neben Ian Gorden ist Frankfurts Abwehroldie James Patrick zu erwähnen. Er ging in der Schlußphase jeweils nur für Sekunden vom Eis, um dann wieder mit einem neuen Partner seinen Job zu verrichten. So wechselten sich Plante, Boileau und Bouchard im Minutentakt als Patricks Partner ab. Die DEG fand einfach kein Mittel und musste die Punkte den Lions überlassen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 04:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Düsseldorfer EG 07.05.2025, 10:25

Alexander Barta verlässt die DEG

Rheinländer treiben Neuanfang voran

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Alexander Barta wird zur kommenden Saison kein Sportmanager der Düsseldorfer EG mehr sein und auch keine andere Funktion im Club übernehmen.
Düsseldorfer EG 04.05.2025, 19:38

Rich Chernomaz wird neuer Cheftrainer in Düsseldorf

DEG setzt nach Abstieg auf Erfahrung hinter der Bande

Rich Chernomaz.
Rich Chernomaz.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Rich Chernomaz wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG. Der 61-Jährige hat bei den Rheinländern einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.
Düsseldorfer EG 25.04.2025, 15:27

DEG schafft finanzielle Grundlagen für die kommenden zwei Jahre

Rheinländer planen zweigleisig

Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein tragfähiges Konzept für die kommenden Spielzeiten 2025/26 und 2026/27 entwickelt.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige