Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schwenninger Wild Wings 09.12.2007, 11:01

Cannibals-Kantersieg in Schwenningen

Wild Wings landen auf dem Boden

Problemlos nahmen die Landshut Cannibals die drei Punkte aus Schwenningen mit. Am Anfang konnte Schwenningen mit dem Tempo der Gäste noch mithalten, im weiteren Spielverlauf nahm die Kraft und die Kreativität der Schwaben stetig ab. Landshut behielt im, am Ende zerfahrenen Spiel, einen klaren Kopf und siegte klar mit 3:7.

Landshut ging früh mit einem Treffer von Günter Oswald in Führung, Dusan Frosch glich kurz darauf aus. Das Zusammenspiel von Garett Bembridge und Paul Deniset in Unterzahl der eigenen Mannschaft zum 2:1 für Schwenningen war eine Augenweide, mehr schöne Spielzüge blieben den 2.998 Zuschauern an diesem Abend leider verwehrt. In der 14. Spielminute verwandelte Landshuts Stürmer Dominic Hammer einen nicht ganz eindeutigen Penalty zum Ausgleich, und Peter Abstreiter stellte die Führung in der darauf folgenden Minute problemlos für Landshut wieder her.

Bereits 38 Sekunden nach der ersten Pause erhöhte Brandon Dietrich auf 2:4, ohne sich mit der Schwenninger Abwehr groß zu mühen. Danach war den gelähmten Schwenningern der Zahn endgültig gezogen. Trotz doppelter Überzahl agierten die Wild Wings fast ämgstlich und ohne Zug zum Tor. Landshut überstand das Schwenninger Powerplay nicht nur problemlos, sondern erhöhte in der 28. Minute sogar auf 2:5. Der Frust war Schwenningen und ihren Fans anzumerken. Die Mannschaft war nicht in der Lage, die negative Energie, die sich gelegentlich auf einen Mitspieler der anderen Mannschaft entlud, ins Positive umzuwandeln. Landshut blieb im Verhältnis zu den Stadionbesuchern, die wiederholt Gegenstände auf das Eis warfen, gelassen und ging als verdienter Sieger vom Eis. Für Schwenningen traf noch Dominik Auger (3:5), für Landshut erhöhten Rich Bronilla (3:6) und Brandon Dietrich (3:7).

Zum Ende der Partie häuften sich die Strafen. Das Spiel stand kurz vor dem Abbruch, weil das Eis von wütenden Besuchern immer wieder mit Sitzkissen und Feuerzeugen beworfen wurde. Nach den guten Ergebnissen der letzten Spiele empfand Schwenningens Trainer Greg Pruden die Niederlage als Ende eines Höhenfluges: "Wir sind wieder auf dem Boden, Landshut war einfach besser." Andreas Brockmann, natürlich erfreut über den Sieg, gab zu, dass Schwenningen die "letzten sechs Wochen die beste Mannschaft der Liga" gewesen war.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 08:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Schwenninger Wild Wings 07.05.2025, 10:27

Hakon Hänelt wechselt zu den Wild Wings

Junger Stürmer kommt aus Köln

Hakon Hänelt.
Hakon Hänelt.
Foto: City-Press.
Transfer Hakon Hänelt wechselt von den Kölner Haien nach Schwenningen und besetzt eine U23-Position bei den Wild Wings.
Schwenninger Wild Wings 28.04.2025, 15:30

Dominik Bittner kehrt nach Schwenningen zurück

Nationalspieler spielte von 2017 bis 2019 für die Wild Wings

Dominik Bittner.
Dominik Bittner.
Foto: City-Press.
Transfer Nach sechs Jahren kehrt Dominik Bittner vom EHC Red Bull München nach Schwenningen zurück.
Schwenninger Wild Wings 19.04.2025, 13:56

Will Weber bleibt in Schwenningen

Vertrag erneut verlängert

Will Weber.
Will Weber.
Foto: City-Press.
Will Weber hat seinen Vertrag bei den Schwenninger Wild Wings erneut verlängert.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige