Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Heilbronner Falken 27.11.2003, 17:04

Falken Heimspiel gegen Riessersee gesichert

Bartman gehen die Stürmer aus - Gottesdienst in der Knorr Arena

Am heutigen Donnerstag, gegen 14.45 Uhr, konnte der Geschäftsführer der Heilbronner Falken GmbH, Heribert Dorfmeister, Entwarnung geben. Nach den ganzen Querelen der letzten Wochen rund um den SC Riessersee, stand die Heimspielpartie am morgigen Freitag in der Knorr Arena auf der Kippe. Dorfmeister versuchte alles, um das Spiel zu sichern. Die Bemühungen gipfelten in einem Fax an das Garmischer Busunternehmen, in welchem Dorfmeister eine Kostenübernahme für die Reisespesen garantierte. So weit kam es dann aber doch nicht. Denn eine Garmischer Privatinitiative hat sich jetzt dazu bereit erklärt, die anfallenden Reisekosten zu übernehmen. Somit findet die - vielleicht letzte - Partie gegen den Bayerischen Traditionsclub wie geplant morgen, um 20 Uhr in der Knorr Arena statt.

Trainer Jamie Bartman hingegen hätte - aus sportlicher Sicht - wahrscheinlich nur zu gerne auf die Partie verzichtet. Denn langsam aber sicher gehen dem Kanadier die Stürmer aus. Zu dem Langzeitverletzten Jason Dunham und den beiden an einem Muskelfaserriss laborierenden Markus Draxler und Wolfgang Kummer, geseltte sich jetzt auch noch Derek Switzer. Da Bartman zudem auf die Mannheimer Förderlizenzspieler Fabio Carciola und Sachar Blank verzichten muss, die beide für die Adler am Puck sind, stehen ihm gerade einmal noch sieben etatmäßige Stürmer zur Verfügung. Trotzdem lässt sich Bartman nicht entmutigen und wird durch eine Umstrukturierung aller Voraussicht nach doch noch auf drei Sturm- und Verteidigerreihen zurückgreifen können. Shawn Heaphy spielt in einem Block mit Ken Dzikowski und Andreas Dimbat, Viktor Karachun stürmt an der Seite von Axel Hackert und Björn Friedl, während die dritte Angriffsformation wohl aus einem reinen Mannheimer Block um Marc Bruns, Markus Koch und Marco Schütz aufläuft. Hinzu gesellen sich die Verteidiger Stephan Sinner, Christian Völk, Vladimir Buril, Jason Becker, Markus Witting und Christian Gegenfurtner.

Wenn die Leute nicht in die Kirche kommen, dann kommt die Kirche eben zu den Leuten! Die evangelische Kirche beschreitet neue Wege, um an Attraktivität zu gewinnen und auch die Menschen zum Besuch in der Kirche zu animieren, die sonst vielleicht eher andere Freizeitaktivitäten bevorzugen. Am Sonntag wird mitten auf der Eisfläche eine 6x12 Meter große, aufblasbare Kunststoffkirche in der Knorr Arena installiert. Sie ist mit einer Orgel, Sitzbänken und einem Altar ausgestattet. Ob die Eisläufer sie nun besuchen, umkurven oder einfach nur bestaunen, bleibt ihnen selbst überlassen. Auf alle Fälle findet um 12.30 Uhr und 14.30 Uhr jeweils ein kurzer Gottesdienst statt, zu dem jeder herzlich willkommen ist.
Kommentar schreiben
Gast
23.11.2025 14:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Heilbronner Falken 12.11.2025, 18:33

Falken lizenzieren Eetu Santanen

25-jähriger Finne von den HEC Eisbären

Die Heilbronner Falken haben Eetu Santanen von den Heilbronner Eisbären für die laufende Oberliga-Saison lizenziert.
Heilbronner Falken 07.11.2025, 07:38
Paul Fabian fällt vier Wochen aus
Heilbronner Stürmer mit Oberkörperverletzung
Heilbronner Falken 28.10.2025, 07:10

Frederik Cabana fällt bis zur Deutschland Cup Pause aus

Verletzung im Spiel gegen Selb

Frederik Cabana.
Frederik Cabana.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Frederik Cabana wird den Heilbronner Falken bis zur Deutschland Cup Pause fehlen. Der Kapitän verletzte sich beim Spiel gegen die Selber Wölfe.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
21. Spieltag (7)
DEL2 16:00
18. Spieltag (7)
Oberliga 15:00
19. Spieltag Nord (5)
Oberliga 17:00
19. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
22. Florian Apitz
TecArt Black Dragons
21. Marlon D'Acunto
EHF Passau Black Hawks