Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 27.01.2006, 23:06

Freiburger Wölfe mit erneuter Heimniederlage

Erik Anderson gibt Debüt im Wölfetrikot

Wieder einmal standen die Wölfe nach 60 Minuten mit leeren Händen da, und mussten als Verlierer das Eis verlassen. Mit 3:4 (1:1,0:2,2:1) Toren verloren die Freiburger gegen eine clevere spielende Straubinger Mannschaft. Bei den Wölfen gab Erik Anderson sein Debüt auf Freiburger Eis. Er war erst kurz vor Spielbeginn zur Mannschaft gestoßen. Wölfe Coach Obresa war nach dem Spiel von der Leistung des Neuzugangs, der zuletzt in Dänemark spielte, sehr zufrieden. Bei den Tigers aus Straubing fehlte Neuzugang Aaron Fox, der bekanntlich auf ziemlich unrühmlicher Weise die Wölfe verlassen hatte. Tigers Coach Peter Draisaitl meinte in der anschliessenden Pressekonferenz, dass Fox erst einmal mit der Mannschaft mit trainiert habe und ihm noch eine zweitägige Pause gönne, bevor er am Sonntag gegen Weisswasser sein Debüt im Tigertrikot geben würde. Aber wenn er wollte, hätte er Fox an alter Wirkungsstätte spielen lassen.

In der 8. Minute gelang Sebastian Weixler die Führung für die Wölfe. Diesen Vorsprung hätten die Breisgauer in der Folgezeit durchaus ausbauen können. In der 16. Minute nutzte Trevor Gallant einen Fehler in der zum 1:1 Ausgleich.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein offenes Eishockeyspiel mit zahlreichen Tormöglichkeiten. Billy Trew erzielte in der 30. Minute die 2:1 Führung und vier Minuten später gelang erneut Trevor Gallant Tor Nummer Drei für die Gäste aus der Gäubodenstadt. Doch die Wölfe gaben nicht auf. Tim Smith lief in der 45. Minute alleine auf das Gästetor zu und überwand Mike Bales zum 2:3. Doch drei Minuten später nutzten die Gäste eine 5-3 Überzahlsituation durch Billy Trew eiskalt zum 4:2. Die Wölfe steckten dennoch nicht auf. Erst recht nicht, als Rudi Wolf in der 54.Minute den dritten Treffer für die Wölfe markierte. Von den Zuschauern in der kalten Franz-Siegel Halle lautstark angetrieben, drängten die Wölfe auf den Ausgleich. Auch die Herausnahme von Christian Bronsard für einen sechsten Feldspieler war nicht von Erfolg gekrönt, so dass die Freiburg in Richtung Playoff Platz wieder einen kleinen Rückschritt hinnehmen mussten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.05.2025 06:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 14.05.2025, 10:08

Samuel Schindler wechselt nach Freiburg

Meisterlicher Neuzugang für die Wölfe

Samuel Schindler.
Samuel Schindler.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Youngster Samuel Schindler wechselt von den Dresdner Eislöwen nach Freiburg.
EHC Freiburg 07.05.2025, 10:39

Nikolas Linsenmaier bleibt ein Wolf

Stürmer verlängert bei seinem Heimatverein

Nikolas Linsenmaier hat seinen Vertrag bei den Wölfen verlängert. Der 31-jährige Stürmer wird somit auch in der kommenden Saison das Trikot seines Heimatvereins tragen.
EHC Freiburg 23.04.2025, 08:32

Shawn O'Donnell bleibt in Freiburg

Kapitän bleibt an Bord

Shawn O'Donnell.
Shawn O'Donnell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Mit dem 36-jährigen Shawn O'Donnell können die Verantwortlichen der Wölfe eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

D'Artagnan Joly
Stürmer wechselt von Tilburg nach Kaufbeuren
Maximilian Meier
Torwart wechselt von Hamm nach Bayreuth
Ryan Olsen
Stürmer wechselt von Kassel nach Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 15.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Deutschland


Geburtstage
Joshua Dakota
Stürmer
Janne Seppänen
Stürmer
Alexander Schmidt
Verteidiger

Anzeige

Anzeige