Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Heilbronner Falken 13.11.2002, 09:30

Heilbronner Knorr Arena nun offiziell eröffnet

2200 Zuschauer sahen starke Falken gegen Mannheim

Mit einer Mischung aus Show, Musik und Sport weihten die Heilbronner Falken ihr neues Stadion ein. Nach der Überreichung des Schlüssels, durch Oberbürgermeister Helmut Himmelsbach an Claus Böhm, den Vorsitzenden der Falken, startete das Rahmenprogramm mit Cheerleader, Tanzeinlagen und Bambinispiele. Als dann gegen 19.45 Uhr ein DJ Ötzi Double aufs Eis kam und einige Hits vom Band anstimmte wusste man es geht gleich los mit dem Spiel der Falken gegen den viermaligen DEL Meister aus Mannheim. Schiedsrichter der fairen Partie war der in Heilbronn aüßerst beliebte und beleibte Rainer Brill. Doch die Mannheimer erwiesen sich zu Beginn als "schlechte" Gäste. Gleich in der 2. Minute setzte Andy Roach einen Hammer von der blauen Linie in die Maschen. In der 9. Minute schlossason Podollan einen Angriff mit einem Schuss und die Latte ab und drei Minuten später ließ Nationalspieler Wayne Hynes den Puck in den Maschen zappeln. Wer allerdings dachte die Heilbronner hätten nichts zu melden sah sich getäuscht. Durchaus waren Chancen vorhanden für den ein oder anderen Treffer. Vor allem die Möglichkeiten von Gegenfurtner, Buril und Gottwald hätten für eine Resultatsverbesserung reichen können. So gingen die Adler mit einer komfortablen 3:0 Führung in die erste Pause. Als dann in der 27. Minute Francois Groleau zum 4:0 einlochte schalteten die Gäste einen (oder zwei) Gänge zurück und überließen den Gastgebern das Feld. Jetzt war es fast ein Spiel auf ein Tor. Pavel Vit, Viktor Karatchoun, Tim Leahy hatten Chancen wie man es sich als Stürmer nur so wünscht. Doch Torhüter Mike Rosati hatte einen Sahnetag und fischte einen Puck nach dem anderen und avancierte so zum besten Mannheimer Akteur. In der 30. Minute war allerdings auch die Nummer 37 der Adler machtlos. Eine schöne Kombination zwischen Karatchoun und Khaydarov schloß der Oldie zum verdienten Anschlusstreffer ab. Dies ließen sich die Adler allerdings nicht bieten und kamen durch Mike Kennedy zum 5:1. Doch die Falken setzten weiter nach. Zuerst scheiterte Leahy mit einem Break an Rosati doch nur einen Minute später klappte es besser. Nach einem Zuspiel von Stefan Mann stand Tim Leahy frei am Pfosten und hatte keine Mühe zum 2:4 einzuschieben. Auch in der Folgezeit waren die Heilbronner stets gefährlich und hatten durch Schneider und Gegenfurtner 100 % Chancen. Doch nur noch einmal ließ sich Rosati überwinden. In der 47. Minute erzielte Pascal Appel nach Zuspiel von Lupzig und Schneider das 3:5 und damit den Endstand. Alles in allem war es für die 2200 Zuschauer ein gelungener Abend. Am kommenden Sonntag empfangen die Falken den Spitzenreiter aus Bietigheim zum Derby und man kann sicher sein, dass es im Gegensatz zum Spiel gegen Mannheim härter zur Sache geht und der Schiedsrichter nicht mit null Strafminuten auskommen wird.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.07.2025 10:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Heilbronner Falken 08.07.2025, 11:11

Marvin Drothen wechselt zu den Falken

Stürmer spielte zuletzt in Bietigheim

Marvin Drothen.
Marvin Drothen.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn und wird mit der Rückennummer 16 für die Falken auf Torejagd gehen.
Heilbronner Falken 27.06.2025, 11:27

Falken verlängern auch mit Calder Anderson

Dritte Kontingentstelle besetzt

Calder Anderson.
Calder Anderson.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Die dritte und letzte Transferkarte nach Gunars Skvorcovs und Nolan Ritchie geht an Calder Anderson, der weiterhin zusammen mit seinem kongenialen Sturmpartner an seiner Seite auf Torejagd gehen wird.
Heilbronner Falken 20.06.2025, 17:34

Nolan Ritchie stürmt weiter für die Falken

Zweite Kontingentstelle besetzt

Nolan Ritchie.
Nolan Ritchie.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Nolan Ritchie bleibt den Heilbronner Falken erhalten und nimmt damit die zweite Kontingentstelle im Kader von Neu-Coach Niko Eronen ein.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Nicolas Schindler
Stürmer wechselt von Dresden nach Ingolstadt
Johan Mattsson
Torwart wechselt von Göteborg nach Mannheim
Nicolas Beaudin
Verteidiger wechselt von Chicago nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Nolan Renke
Verteidiger