Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 09.06.2023, 12:29

Valentino Klos wechselt nach Freiburg

Luca Trinkberger verlässt die Wölfe

Valentino Klos.
Valentino Klos.
Foto: City-Press.
Transfer Valentino Klos wechselt zum EHC Freiburg. Verlassen wird die Wölfe hingegen Luca Trinkberger.

Valentino Klos durchlief die hochklassige Nachwuchsabteilung der Adler Mannheim. In der Saison 2018/19 führte er die Jungadler als Kapitän an der Seite von Tim Stützle und Wölfe-Angreifer Sebastian Hon zum Meistertitel in der DNL und kam darüber hinaus bereits zu ersten Profi-Einsätzen bei den Heilbronner Falken in der DEL2.

Seine erste volle Saison im Seniorenbereich bestreitet der junge Angreifer 2019 bei den Adler Mannheim, für die er in den folgenden drei Spielzeiten 64-mal in der höchsten deutschen Spielklasse auf dem Eis stand und zudem über den Kooperationspartner aus Heilbronn zu weiteren 75 Einsätzen in der DEL2 kam.

Die vergangene Saison absolvierte der Linksschütze bei den Grizzlys Wolfsburg im deutschen Eishockeyoberhaus, von welchen er nun nach Freiburg zu den Wölfen wechselt.
 
Peter Salmik, Sportdirektor des EHC Freiburg: "Wir waren auf der Suche nach einem jungen und hungrigen deutschen Mittelstürmer, der uns in unserem Spiel weiter nach vorne bringt. Mit Valentino haben wir genau diesen Spieler gefunden, der sowohl die spielerischen als auch körperlichen Voraussetzung mitbringt. Er verfügt in seinen jungen Jahren schon über viel Erfahrung in der DEL und DEL2 und wird unserer Mannschaft auch in Bezug auf den Konkurrenzkampf sehr guttun."
 
Neuzugang Valentino Klos: "Freiburg hat großes Interesse an mir gezeigt, mich durch die neue Philosophie des Managements und Trainerstabs davon überzeugt, hier den nächsten Schritt in meiner Karriere machen zu können. In meiner Heilbronner Zeit war die Stimmung in Freiburg immer fantastisch, die Stadt ist super schön, das Gesamtpaket passt einfach. Ich freue mich riesig im August die Jungs kennenzulernen und alles zu geben, um am Ende den maximalen Erfolg für den Verein zu erreichen!"
 
Verlassen wird die Wölfe hingegen Luca Trinkberger. Der 25-jährige gebürtige Landshuter kam 2020 in den Breisgau und trug dabei für drei Spielzeiten und 94 Ligaspiele das Trikot des EHC Freiburg. Die Wölfe bedanken sich bei Luca Trinkberger für seinen Einsatz und die entgegengebrachte Leidenschaft und wünschen ihm sowohl sportlich als auch privat auf seinem weiteren Weg alles Gute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.07.2025 23:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 23.06.2025, 16:51

Christian Kretschmann stürmt für Freiburg

Angreifer kommt aus Krefeld

Christian Kretschmann.
Christian Kretschmann.
Foto: Krefeld Pinguine.
Transfer Christian Kretschmann wechselt von den Krefeld Pinguinen nach Freiburg. Der 32-Jährige bringt die Erfahrung aus über 570 Profi-Partien mit - darunter mehr als 330 Einsätze in der PENNY DEL.
EHC Freiburg 16.06.2025, 10:01

Yannik Burghart verlässt Freiburg

Stürmer sucht eine neue Herausforderung

Der EHC Freiburg und Stürmer Yannik Burghart werden zur kommenden Saison getrennte Wege gehen. Der Stürmer sucht eine neue Herausforderung.
EHC Freiburg 09.06.2025, 09:12

Vincent Schlenker wird ein Wolf

Erfahrener Stürmer kommt aus Weiden

Vincent Schlenker.
Vincent Schlenker.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Vincent Schlenker schließt sich dem EHC Freiburg an. Der 32-jährige Stümer spielte zuletzt für Weiden.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Nicolas Schindler
Stürmer wechselt von Dresden nach Ingolstadt
Johan Mattsson
Torwart wechselt von Göteborg nach Mannheim
Nicolas Beaudin
Verteidiger wechselt von Chicago nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Elias Schneider
Stürmer
Korbinian Geibel
Verteidiger
Michal Spacek
Stürmer