Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Italien bleibt auch gegen Tschechien ohne Torerfolg
Joel Kiviranta trifft zu 3:0 für Finnland. Foto: Peggy Nieleck.
Finnland hat nach einem 5:0-Sieg gegen Großbritannien in der Gruppe A mit 13 Punkten die Tabellenführung vor der deutschen Mannschaft übernommen. Tschechien feierte gegen Italien seinen vierten Sieg bei der Weltmeisterschaft. Der Aufsteiger bleibt beim 0:8 auch im fünften Spiel ohne Torerfolg.
USA 9:3 gegen Norwegen - Tschechien schlägt Frankreich 6:0
Norwegens Kapitän Jonas Holos gegen den US-Amerikaner Derek Ryan. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Am Sonntagnachmittag gab es deutliche Siege für die USA in Herning und Tschechien in Kopenhagen. Die US-Amerikaner verpassten beim 9:3 gegen Norwegen nur knapp den zweiten zweistelligen Sieg in Folge. Tschechien blieb beim 6:0 gegen Frankreich zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor. Schweden besiegte die Schweiz mit 5:3.
Tschechien schlägt die Schweiz - Österreich unterliegt der Slowakei
Norwegens Ken Andre Olimb gegen Finnlands Mikael Granlund. Foto: City Press.
Finnland hat am Dienstagabend in Herning die Tabellenführung in der Gruppe B übernommen. Im skandinavischen Duell setzten sich die Finnen mit 7:0 gegen Norwegen durch. Veli-Matti Svinainen (5.), Marko Anttila (8.), Teuvo Teravainen (22.9, Kaperi Kapanen (24.), Markus Nutivaara (39.), Mikael Granlund (40.) und Saku Maenalanen (58.) waren für die Finnen erfolgreich.
Dänemarks Oliver Lauridsen gegen den US-Amerikaner Derek Ryan. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Dänemark hat bei der Eishockey Weltmeisterschaft die erste Niederlage hinnehmen müssen. Gegen die USA verloren die Gastgeber mit 0:4. Tschechien drehte das Spiel gegen die Slowakei in den Schlussminuten und gewann mit 3:2 nach Verlängerung.
Anaheims Ryan Getzlaf gegen Edmontons Torwart Cam Talbot. Foto: Imago.
In der zweiten Playoff Runde der National Hockey League haben sich die Ottawa Senators und die Anaheim Ducks zwei Matchpucks erspielt. Die Ducks gewannen ihr Heimspiel gegen Edmonton mit 4:3 nach Verlängerung und liegen in der Serie mit 3:2 in Führung. Auch die Ottawa Senators gewannen ihr drittes Heimspiel gegen die New York Rangers mit 5:4 nach Verlängerung und verbuchten damit ihren dritten Sieg in der Serie. St. Louis und Washington bleiben nach Heimsiegen weiter im Rennen.