Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Finnlands Niko Ojamaki gegen die Slowaken Patrik Koch und Michal Cajkovsky. Foto: Peggy Nieleck.
Die Slowakei hat bei der Heim-WM ihre erste Niederlage einstecken müssen. Im zweiten Spiel verloren die Gastgeber vor 7.421 Zuschauern in Kosice gegen Finnland mit 2:4. Matchwinner war für die Finnen war der dreifache Torschütze Kaapo Kakko. Tschechien feierte in Bratislava vor über 9.000 Zuschauern einen ungefährdeten 7:2-Sieg gegen Norwegen.
Einen Tag nach der Heimniederlage im Stadtduell gegen die Islanders gewannen die Rangers das Rückspiel mit 2:1. Die Edmonton Oilers kassierten gegen Arizona die elfte Heimniederlage im 22. Spiel. Colorado musste sich Montreal mit 0:3 geschlagen geben. Chicago verlor gegen Las Vegas sein drittes Spiel in Folge. Aus deutscher Sicht war nur Marco Sturm mit den Los Angeles Kings erfolgreich.
Thomas Greiss wehrt 36 Schüsse ab - Tom Kühnhackl bleibt ohne Scorerpunkt
Thomas Greiss im Tor der New York Islanders gegen Chris Kreider von den New York Rangers. Foto: Imago.
Thomas Greiss und Tom Kühnhackl haben mit den Islanders das New Yorker Derby gegen die Rangers mit 7:5 gewonnen. Der deutsche Torhüter wehrte 36 Schüsse ab. Tom Kühnhackl blieb zwei Tage nach seinem Doppelpack gegen Vancouver diesmal ohne Scorerpunkt.
Lettlands Ralfs Freibergs verfolgt Kanadas Jordan Eberle. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Lettland hat sich im Abendspiel in Herning gegen Kanada einen Punkt erkämpft. Anthony Beauvillier hatte die Kandier bereits in der dritten Spielminute in Führung geschossen. Kristians Rubins glich für die Letten im Schlussdurchang aus. In der Verlängerung sicherte Connor McDavid den Zusatzpunkt für die Nordamerikaner.