Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Neues NHL-Team gibt Kader nach Expansion Draft bekannt
Marc-Andre Fleury. Foto: NHL Media
Die neu gegründeten Las Vegas Golden Knights haben ihren Kader für die kommende Saison vorgestellt. Im Rahmen eines Expansion Drafts konnten sich die Ritter aus jedem der 30 bestehenden NHL-Teams je einen Spieler aussuchen. Im Tor der Knights wird der dreifache Stanley Cup Sieger Marc-Andre Fleury stehen, der vom Stanley Cup Sieger aus Pittsburgh kommt.
Jason Garrison traf in der Verlängerung zum 2:1 der Lightning. Foto: NHL Media
Die New York Islanders stehen im Halbfinale der Eastern Conference vor dem Aus. In Spiel vier kassierte die Mannschaft um homas Greiss trotz 20 Paraden des Keepers eine 1:2-Niederlage nach Verlängerung und liegen in der Serie mit 1:3 im Hintertreffen.
Die Finalserie um den Stanley Cup ist nach zwei Spielen wieder ausgeglichen. Tampa Bay gewann das zweite Heimspiel gegen Chicago mit 4:3 (1:0 2:1 1:1). Während des Spiels stand zwischenzeitlich der 20-jährige Andrei Wassilewski im Tor der Lightning. Stammtorwart Ben Bishop hatte im dritten Drittel sein Gehäuse zweimal verlassen.
Tampa Bay erzwingt Entscheidungsspiel gegen Detroit
Washingtons Andre Burakovsky vor dem Tor der New York Islanders. Foto: Imago.
Die Washington Capitals haben sich nach sieben Spielen im Conference Viertelfinale die New York Islanders durchgesetzt und treffen im Conference Halbfinale auf die New York Rangers. Nach einem torlosen Anfangsdrittel brachte Joel Ward die Gastgeber eineinhalb Minuten vor der zweiten Pause in Führung. Drei Minuten nach dem Seitenwechsel glichen die Islanders durch den Dänen Frans Nielsen zum 1:1 aus. Den Siegtreffer markierte Evgeny Kuznetsov in der 53. Spielminute.
Die Toronto Maple Leafs haben sich nach Penaltyschießen gegen die Ottawa Senators mit 5:4 durchgesetzt und die Tabellenführung im Osten übernommen. Nach der Führung der Maple Leafs durch Mason Raymond (5.) drehten Kyle Turris (8.) und Cody Conacher (11.) die Partie. Nach dem Ausgleich der Gastgeber durch Nazem Kadri (18.) brachten Jeff Cowen und Jason Spezza die Senators in der 31. Minute innerhalb von 15 Sekunden mit 4:2 erneut in Führung. Joffrey Lupul (40.) und James van Riemsdyk (43.) glichen zum 4:4 aus, Mason Raymond verwandelte den entscheidenden Penalty für die Gastgeber.