|
Jon Klemm
|
|
|
|
Jon Klemm. Foto: City-Press
|

Position: Verteidiger
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Cranbrook
|
|
Geburtstag: 08.01.1970
|
|
Alter: 53
|
|
Größe: 188 cm
|
|
Gewicht: 91 kg
|
|

Suchergebnisse "Jon Klemm":
|
Pause auch für Berry, Kettemer und Blanchard
Verteidiger Jon Klemm ist nach einer Matchstrafe für die kommende Partie gesperrt. Ingolstadts Yves Sarault wurde für sechs Partien gesperrt.

|
|
Verfolger Frankfurt und Mannheim holen auf
Bei Angstgegner Straubing haben die Hannover Scorpions erneut eine Niederlage einstecken müssen. Mit 1:4 (0:2 1:2 0:0) verlor der Tabellenführer verdient sein Auswärtsspiel am Freitag und damit die zweite Partie in Folge. Zuvor hatten die Niedersachsen acht Spiele in Serie erfolgreich bestritten.

|
|
Mannheim verliert in Hamburg - Krefeld gewinnt Derby
Die Hannover Scorpions haben am Sonntag das Spitzenspiel in Berlin mit 5:2 (1:2 2:0 2:0) gewonnen und den Vorsprung an der Tabellenspitze auf neun Punkte ausgebaut. Die Eisbären erwischten einen optimalen Start und lagen nach 79 Sekunden vor ausverkauftem Haus in Führung. Auch die restliche Spielzeit des ersten Durchgangs gehörte den Eisbären, die zu diesem Zeitpunkt das bessere von zwei sehr guten DEL-Teams stellten. Ausgerechnet in Unterzahl gelang den Scorpions der Ausgleich durch Köttsdorfer (18.).

|
|
Eine Saisonvorschau
Vorhang auf zur 15. DEL-Saison! Am Donnerstagabend startet in der zur «LANXESS-Arena» umbenannten Kölnarena mit der Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen den Kölner Haien und den Berliner Eisbären die neue Spielzeit des deutschen Eishockey-Oberhauses. Wie immer müssen sich die Fans an einige Neuerungen gewöhnen. Relativ eindeutig fällt dieses Mal dagegen die Favoritenkür aus.

|
|
878- facher NHL-Verteidiger Klemm kommt
Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit Verteidiger Jon Klemm unter Vertrag genommen. Der mittlerweile 38-jährige Kanadier hat in seiner Karriere 878 Spiele in der NHL absolviert und gewann zwei Mal den Stanley Cup.

|
|
Buffalo Sabres verlieren 0:3 bei den Blackhawks
Nach der 2:3 Niederlage bei den Los Angeles Kings gewannen die Detroit Red Wings bei den Anaheim Mighty Ducks mit 4:2. Bereits nach 43 Sekunden brachte Brendan Shanahan den Stanley Cup Sieger in Führung. Lidstrom und erneut Shanahan bei einem Gegentreffer von Kariya sorgten nach dem 2.Drittel für ei

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|