Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Spielszene Düsseldorf gegen Bremerhaven. Foto: Düsseldorfer EG.
Am Sonntagnachmittag gewannen die Iserlohn Roosters und der ERC Inglstadt ihre Heimspiele gegen Wolfsburg und Augsburg. Bremerhaven holte am Abend den ersten Saisonsieg in Düsseldorf.
Whitney trifft doppelt für die Roosters - Valentine einziger Torschütze für die Panther
Wayne Simpson vom ERC Ingolstadt und Wade Bergmann von den Augsburger Panther, Foto: City-Press.
Am Freitagabend besiegten die Iserlohn Roosters die Kölner Haie in einem Testspiel mit 3:1. Augsburg setzte sich in einem weiteren Testspiel gegen den ERC Ingolstadt mit 1:0 durch.
Julian Lautenschläger bleibt - Sechs Abgänge - Weitere Personalien offen
Julian Lautenschläger. Foto: City Press.
TransferJulian Lautenschlager hat sich mit den Iserlohn Roosters auf ein weiteres Engagement am Seilersee verständigt. "Ich bin sehr froh, dass wir uns darauf einigen konnten. Ich fühle mich in Iserlohn auf und neben dem Eis sehr wohl, die Kommunikation untereinander ist optimal", sagt der 23-Jährige.
Verletzung
Stürmer Marcus Marsall hat sich im Spiel des Herner EV gegen die Hannover Scorpions einen Kreuzbandriss zugezogen. Damit ist die laufende Saison für den 29-Jährigen beendet.
Erik Buschmann, Julian Lautenschlager, Lars Grözinger und Tim Koziol
Lars Grözinger. Foto: Dirk Unverferth.
Transfer
Der Herner EV hat seinen Kader auf allen vier Positionen verstärkt. Vom DEL-Kooperationspartner Iserlohn Roosters kommen Verteidiger Erik Buschmann und Stürmer Julian Lautenschlager an den Gysenberg. Vom Liga-Konkurrenten Moskitos Essen wechselt Stürmer Lars Grözinger mit sofortiger Wirkung nach Herne.
Nur Bremerhaven gewinnt zu Hause - Elf Tore in Wolfsburg
Münchens Philip Gogulla gegen Mannheims Andrew Desjardins. Foto: GEPA.
Aktualisiert
Am 27. Spieltag der DEL hat Tabellenführer München gegen Mannheim mit 2:4 verloren und kassierte in der Liga die dritte Pleite in Folge. Der einzige Heimsieg gelang Bremerhaven mit 3:2 gegen Iserlohn, Nürnberg setzte sich in Schwenningen mit 6:4 durch, Ingolstadt in Köln mit 3:2 nach Penalty und Berlin in Wolfsburg nach Verlängerung mit 6:5. Zum Abschluss setzte sich Straubing in Krefeld nach Penaltyschießen durch.