|
Kelly Fairchild
|
|
|
|
Kelly Fairchild. Foto: City-Press
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: USA
|
|
Geburtsort: Hibbing
|
|
Geburtstag: 09.04.1973
|
|
Alter: 50
|
|
Größe: 181 cm
|
|
Gewicht: 90 kg
|
|

Suchergebnisse: "Kelly Fairchild"
|
Spieler werden vor Spieldauerdisziplinarstrafen geschützt
Mit Florian Busch, Denis Pederson, Kelly Fairchild, Cole Jarrett, Jeff Jillson und Andy Roach
sind insgesamt sechs Spieler mit zwei Spieldauerdisziplinarstrafen vorbelastet und werden
deshalb am Sonntag gegen Augsburg aussetzen. Im Falle einer dritten
Spieldauerdisziplinarstrafe wären sie für

|
|
Stürmer nach "Sechs-Augen-Gespräch" wieder im Kader
Überraschendes Bild am Samstagvormittag im Hohenschönhauser "Wellblechpalast": Kelly Fairchild, wegen eines kritischen Zeitungsinterviews in der Berliner "B. Z." am Freitag gegen Straubing (5:2) aus dem Kader gestrichen (Lee: "Wir haben ihn nicht suspendiert!"), stand wieder im Mannschaftstraining auf dem Eis. Zuvor hatte es eine Aussprache zwischen dem exzentrischen Stürmer, Manager Peter John Lee und dem von Fairchild hart kritisierten Trainer Pierre Pagé gegeben. Lee: "Es ging hauptsächlich darum, ob eine weitere Zusammenarbeit zwischen Trainer und Spieler noch möglich ist. Momentan ist es für die Eisbären wichtig, Spiele zu gewinnen und die Saison ordentlich zu Ende bringen."

|
|
Eisbären kommen gegen Straubing zu einem 5:2-Heimsieg
Gift und Galle versprühte ein offensichtlich frustrierter Eisbären-Stürmer Kelly Fairchild in einer Berliner Boulevard-Zeitung am Freitag. Dafür bekam der US-Amerikaner eine Denkpause verordnet und nahm mit dem am Fuß verletzten Stefan Ustorf auf der Tribüne Platz. Mal wieder ging es im öffentlich ausgetragenen Zwist um das Verhältnis zwischen Trainer Pierre Pagé und großen Teilen der Mannschaft. Keine Frage, die Nerven beim Deutschen Meister liegen blank. Das war auch im ersten Drittel gegen Straubing zu sehen. Immerhin fanden sich die Eisbären im Verlauf und kamen zu einem verdienten 5:2-Heimsieg.

|
|
Berliner schlagen Nürnberg mit viel Leidenschaft
Nach der zuletzt wieder deutlich ausgeprägten Durststrecke der Berliner Eisbären standen die Vorzeichen für einen kleinen Schlussspurt nach der Länderspielpause gar nicht schlecht: Mit dem Langzeitverletzten Florian Busch sowie den zuletzt leicht verletzten Kelly Fairchild, Mark Beaufait und Stefan Ustorf kehrten gleich vier wichtige Akteure wieder in die Formation der Hauptstädter zurück. Nach einer für die Zuschauer phasenweise höchst unterhaltsamen Partie gingen die Hausherren gegen Nürnberg überraschend deutlich als 6:3-Sieger vom Eis.

|
|
Magere Ausbeute fürs Spitzenquintett - Iserlohn verkürzt
Die Hannover Scorpions haben mit einem 4:3 (0:0 2:3 2:0)-Heimerfolg über die DEG Metro Stars den wichtigen sechsten Platz am 40. Spieltag in der DEL-Tabelle gegenüber den ebenfalls siegreichen Konkurrenten aus Hamburg und Berlin verteidigt. Die Scorpions liegen mit 64 Punkten weiterhin einen Zähler vor den beiden Anschütz-Teams.

|
|
Eisbären belegen den fünften Rang
Kanada hat sich durch einen 5:2 (2:0 1:1 2:0) Sieg gegen die Berliner Eisbären am Samstagnachmittag als erstes Team für das Spengler Cup Finale qualifiziert. Der Deutsche Meister hat durch die Niederlage keine Möglichkeit mehr einen der ersten beiden Plätze zu erreichen und belegt am Ende den fünften Rang. Am Abend treffen Khimik und der HC Davos aufeinander, um den zweiten Finalteilnehmer zu ermitteln.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|