Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Kenneth Magowan bleibt bis zum Saisonende bei den Lausitzer Füchsen. Der Club zog die Option zur Vertragsverlängerung mit dem 34-jährigen Kanadier. Ken Magowan bestritt bislang elf Partien für die Füchse und verbuchte je fünf Tore und Assists.
Stürmer Kenneth Magowan wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Löwen Frankfurt in die DEL2. Der 33-Jährige stand in den letzten drei Jahren bei den Adlern Mannheim unter Vertrag und lief zuvor drei Jahre für die Grizzly Adams Wolfsburg in der DEL auf. In 299 Partien im Oberhaus erzielte der Kanadier 135 Tore und 104 Vorlagen.
Zugs Henrik Zetterberg gegen Mannheims Nikolai Goc. Foto: Ice-Hockey-Picture-24
Die Mannheimer Adler haben die European Trophy 2012 mit einem versöhnlichen 5:4-Heimsieg gegen den Divisions-Tabellenführer EV Zug aus der Schweiz abgeschlossen. Damit haben die Adler dem Gegner auch den Vorrundensieg in der Division versaut, da die Verfolger Jokerit und Färjestads noch direkt aufeinandertreffen und zumindest eines der beiden skandinavischen Teams dann vorbeiziehen dürfte.
Angreifer Kenneth Magowan wird den Adlern Mannheim wohl länger nicht zur Verfügung stehen. Bei der 1:2-Niederlage in Hamburg wurde der Kanadier kurz vor Ende der Partie unglücklich von einem Schläger getroffen und zog sich Schnittwunden über und unter dem Auge, einen Bluterguss im Augapfel und einen Bruch des Augenbodens zu.
Nach 6:5-Overtimesieg am Dienstag Entscheidung in Berlin
Mannheims überragender Christoph Ullmann vor Eisbären-Keeper Zepp. Foto: Rhein-Neckar-Picture
Das DEL-Finale 2012 wird wohl in die Geschichtsbücher eingehen. Wie vorher von vielen Experten vermutet entwickelt sich das Duell zwischen den derzeit besten beiden Teams in Deutschland zur "Eis-Schlacht". Nach dem die Adler am Freitag in Berlin ein "Break" erzielt hatten, gelang Berlin am Sonntag in Mannheim das "Re-Break". Der Titelverteidiger gewann nach 2:5-Rückstand mit 6:5 nach Verlängerung und hat ein Entscheidungsspiel am kommenden Dienstag erzwungen.
Mannheims Cristoph Ullmann bei seinem 1:0 gegen Berlins Rob Zepp und Berlins Jens Baxmann. Foto: Rhein-Neckar-Picture
Die Finalserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zwischen den Eisbären Belin und den Adler Mannheim ist nach zwei Spielen wieder ausgeglichen. Die Adler gewannen ihr erstes Heimspiel am Mittwochabend mit 4:1 (1:1 1:0 2:0). Am Freitag treffen die beiden Finalisten in Berlin erneut aufeinander.