Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Yannic Seidenberg vom EHC Red Bull München und Frederik Storm vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Am Freitag wurde der 6. Spieltag mit den letzten beiden Spielen abgeschlossen: Ingolstadt gewann das Derby beim EHC Red Bull München mit 6:4. Berlin setzte sich ungefährdet mit 5:0 gegen die Kölner Haie durch. Die Eisbären übernehmen mit dem dritten Saisonsieg die Tabellenführung in der Gruppe Nord.
Krefelds Lucas Lessio scheitert an Berlins Torwart Niederberger. Foto: City-Press.
Am Montag wurde in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) der 3. Spieltag komplettiert. Berlin und München feierten deutliche Heimsiege. Nürnberg und Krefeld bleiben weiter ohne Punkte.
Krefelds Ivan Petrakov beim Bully gegen Wolfsburgs Matti Järvinen. Foto: City-Press.
Die Krefeld Pinguine haben beim zweiten Spiel im Rahmen des MagentaSport Cups ihren ersten Sieg einfahren können. Gegen die Grizzlys Wolfsburg setzten sich die Rheinländer mit 3:1 durch und ziehen in der Tabelle der Gruppe A nach Punkten mit den Niedersachsen und Bremerhaven gleich.
Nur Bremerhaven gewinnt zu Hause - Elf Tore in Wolfsburg
Münchens Philip Gogulla gegen Mannheims Andrew Desjardins. Foto: GEPA.
Aktualisiert
Am 27. Spieltag der DEL hat Tabellenführer München gegen Mannheim mit 2:4 verloren und kassierte in der Liga die dritte Pleite in Folge. Der einzige Heimsieg gelang Bremerhaven mit 3:2 gegen Iserlohn, Nürnberg setzte sich in Schwenningen mit 6:4 durch, Ingolstadt in Köln mit 3:2 nach Penalty und Berlin in Wolfsburg nach Verlängerung mit 6:5. Zum Abschluss setzte sich Straubing in Krefeld nach Penaltyschießen durch.
Vier Partien enden "zu null" - Köln gewint Derby gegen Krefeld
Augssburgs John Rogl gegen Berlins Kai Wissmann. Foto: City-Press.
Aktualisiert
Zum Auftakt des 21. Spieltages sind die Heimmannschaften ohne Gegentor siegreich geblieben. Nürnberg setzte sich gegen Düsseldorf mit 3:0 durch, Schwenningen besiegte Straubing mit 2:0 und Berlin behielt gegen Augsburg mit 4:0 die Oberhand. Köln entschied das Derby gegen Krefeld mit 2:1 für sich. Mannheim setzte sich in Iserlohn deutlich mit 5:0 durch, Ingolstadt schlug München mit 6:4. Nach Verlängerung setzte sich Wolfsburg in Bremerhaven durch.