|
Luigi Calce
|
|
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Deutschland
|
|
Geburtstag: 23.02.1974
|
|
Alter: 48
|
|
Größe: 179 cm
|
|
Gewicht: 81 kg
|
|

Suchergebnisse "Luigi Calce":
|
Transfer
Mit Tim Gorgenländer und Luigi Calce junior haben die Ravensburg Towerstars zwei junge Spieler verpflichtet. Beide Stürmer kommen von den Jungadlern Mannheim und sind in den Fußstapfen ihrer auch in Ravensburg gut bekannten Väter unterwegs.

|
|
Nachfolger von Michel Zeiter
|
Bill Stewart. Foto: City-Press.
|
Die Heilbronner Falken haben sich von ihrem Trainer Michel Zeiter getrennt. Nachfolger wird Bill Stewart. Der 63-jährige Kanadier erhält beim Zweitligisten einen Vertrag bis zu Ende der laufenden Saison 2020/2021.

|
|
Gerd Wittmann übernimmt als Interimstrainer
Die Heilbronner Falken haben sich von Cheftrainer Igor Pavlov getrennt. Die Trennung soll laut Meldung des DEL2-Clubs einvernehmlich erfolgt sein. „Persönlich bedauere ich dies sehr, da ich Igor Pavlov als Mensch und aufgrund seiner Fachkompetenz sehr schätze“, erklärt Falken Manager Atilla Eren, „aber die sportliche und mentale Abwärtsspirale der Mannschaft machen diesen Schritt notwendig.“

|
|
Die Heilbronner Falken vor der Saison 2013-2014
Nachdem die Falken in der Hauptrunde nur einen enttäuschenden siebten Platz belegten, folgte das Aus im Viertelfinale mit 1:4 gegen die Schwenninger Wild Wings. An der Bande hat Ken Latta die Verantwortung übernommen, sein Vorgänger Rico Rossi, der neun Jahre im Amt war, bleibt den Falken als Sportmanager weiterhin erhalten. Auch personell haben die Falken den Kader kräftig umgebaut. Aus dem Team der letzten Saison sind nur neun Akteure im 20-er Kader übrig geblieben.

|
|
Erste Abgänge stehen fest
Der Kader der Heilbronner Falken für die Saison 2013/14 nimmt weitere Konturen an. Mit Publikumsliebling Patrick Baum hat der dritte Verteidiger einen neuen Vertrag in Heilbronn unterschrieben.

|
|
Schwenningen unterliegt - Weißwasser punktet in Landshut
Die Bietigheim Steelers liegen nach einem 6:2-Sieg bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven nun sechs Punkte vor den Schwenninger Wild Wings, die bei den Hannover Indians mit 1:2 unterlagen. Auf den dritten Rang verbesserten sich die Ravensburg Towerstars durch einen 3:0-Erfolg gegen den SC Riessersee, den Starbulls Rosenheim genügte ein Tor zu drei Punkten im Gastspiel beim ESV Kaufbeuren. Die Lausitzer Füchse überzeugten mit einem 5:2-Sieg bei den Landshut Cannibals, die Partie zwischen den Heilbronner Falken und den Dresdner Eislöwen entschieden die Falken mit 4:3-Toren für sich.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|