Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Regionalliga Nord 28.02.2018, 14:11

Gemeinsame Regionalliga für Nord und Ost

Ergebnis der Ligentagung von Berlin

In der kommenden Saison 2018/19 gehen die Clubs aus der Regionalliga Nord und Ost in einer gemeinsamen Liga an den Start. Das ist das Ergebnis einer Ligatagung am vergangenen Wochenende in Berlin. Nach getrennten Vorrunden (Einfachrunde Ost und Doppelrunde Nord), in der die jeweiligen Vorrundenmeister ermittelt werden, spielen die besten vier Teams jeder Liga in einer gemeinsamen Meisterrunde.

Diese acht Teams spielen eine Einfachrunde und die vier Erstplatzierten spielen anschließend Play-Offs im Modus Best of Three, bei denen dann der Regionalliga Meister Nord/Ost ermittelt wird.

Beide Ligen wollen ab dem 28.09.18 starten und die Vorrunden müssen bis zum 31.12.18 beendet sein. Die gemeinsame Meisterrunde startet dann am 04./05./06.01.19 und endet am 10.03.19. Die Play-Off-Spiele werden ab dem 15.03.19 gespielt und enden spätestens am 31.03.19. Die Ausschreibung für die kommende Saison wird in Kürze erfolgen, Meldeschluss ist der 30.04.2018. Die Ligentagung wurde bereits für den 06. Mai 2018 terminiert.

Entsprechend der Meldungen der Teams für den Spielbetrieb 2018/19 können dann bei dieser Tagung die letzten Feinjustierungen des Spielbetriebs beschlossen werden. Damit besteht für alle frühzeitig Planungssicherheit.

Für die verbleibenden Vereine der Regionalliga Ost wird eine Pokalrunde angeboten. Weiterhin wurde gemeinsam vereinbart, die positiven Ansätze der Öffentlichkeitsarbeit auszubauen. Dazu haben sich Vertreter der Vereine und Verbände bereit erklärt und werden sich in Kürze zusammenfinden. Als Aufgaben stehen hier z.B. ein gemeinsames Saisonheft, Internetpräsenz, Liveticker, gemeinsames Logo usw., wobei auch hier die Mitarbeit aller ausdrücklich gefragt und gewünscht ist.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.05.2025 22:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
01.03.2018, 09:34 Uhr
Cliff (Gast)
@ John: Du solltest mal ein Praktikum beim Finanzwart deines örtlichen Eishockeyvereins machen und dann überlegen, ob das alles so stimmt, was du schreibst. Wessi liegt hier gar nicht so falsch beim Hinweis auf die Fahrtkosten und die Argumente der jetzigen Regionalligisten gegen die Oberliga. Im Üb...
Weiterlesen Bewerten:2 

28.02.2018, 23:19 Uhr
John (Gast)
@Wessi: Erstmal ist ein sehr großer Unterschied, ob man eine Oberliga mit paarnvierzig Spielen absolviert oder eine Regionalliga, wo in der Regel ein Spiel am Wochenende stattfindet, also alle 2 Wochen eins auswärts. Es wird auch nicht von Beginn an zusammengelegt, sondern erst nach dem Jahreswechse...
Weiterlesen Bewerten:6 

28.02.2018, 19:25 Uhr
Wessi (Gast)
@ John: Vielleicht war das vor deiner Zeit, aber u.a. Niesky hat sich der OL Nord wegen der Fahrerei und der nötigen teureren Mannschaften mit Teilzeitprofis nicht angeschlossen. Wenn nun Nord (mit Bremen) und Ost (mit Niesky) zusammen eine RL spielen, dann sind die Fahrtwege fast so weit wie die de...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.02.2018, 18:48 Uhr
John (Gast)
Finde ich gut. Schlechter als aktuell gehts ja auch nicht, daher sollte man dem mal eine Chance geben. Was mir auffällt ist, das immer sofort mit Fahrtkosten und sowas gekommen wird und das dies nicht machbar wäre. Erstmal geht es um die besten 4 des Ostens, als nicht um Bad Muskau. Desweiteren geht...
Weiterlesen Bewerten:4 

28.02.2018, 16:10 Uhr
Moe
Der Norden mit seinen fünf Mannschaften muss sich ja was einfallen lassen und klingt ja auch fortschrittlich. Andererseits sollte man die Regionalliga auch nicht professioneller darstellen/verändern wollen als es sinnvoll und realistisch machbar ist. Viele Clubs spielen ja mehr oder weniger unte...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Regionalliga Nord 17.03.2019, 21:12

Sande folgt Schönheide ins Finale

Jadehaie holen letzte Punkte gegen FASS Berlin

Der ECW Sande hat durch einen 5:2-Sieg gegen FASS Berlin den Einzug ins Finale gegen die Schönheider Wölfe perfekt gemacht.
Regionalliga Nord 12.03.2019, 10:52

Schönheider Wölfe erreichen Finalspiele

ECW Sande fehlt nach Kantersieg gegen Nordhorn noch ein Punkt

Die Schönheider Wölfe stehen nach dem 7:0 gegen Salzgitter als erster Finalist fest.
Die Schönheider Wölfe stehen nach dem 7:0 gegen Salzgitter als erster Finalist fest. Foto: Palmstreetstudios/Juliane Rolof.
Aktualisiert Die Schönheider Wölfe stehen nach einem 7:0-Sieg gegen die IceFighters Salzgitter mit 15 Punkten als erster Finalteilnehmer fest. Die besten Chancen als zweite Mannschaft ins Finale einzuziehen hat der ECW Sande nach einem 10:5-Erfolg gegen Nordhorn. Den Haien fehlt rechnerisch noch ein Punkt.
Regionalliga Nord 07.10.2018, 23:41

Sieg und Niederlage für Meister Bremen zum Auftakt

Salzgitter nach Heimsieg über Weserstars Tabellenführer

Nord-Meister Bremen ist mit einem Sieg über den EC Nordhorn und einer Niederlage in Salzgitter in die neue Regionalliga Saison gestartet. Gegen den EC Nordhorn setzten sich die Weserstars mit 7:6 nach Verlängerung durch. Das Gastspiel in Salzgitter mit 2:3 verloren.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Sinan Akdag
Verteidiger verlässt Düsseldorf
Paul Postma
Verteidiger verlässt Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 20.05.2025, 20:20


Deutschland
-:-
Dänemark


Geburtstage
Philipp Wachter
Stürmer
Frederik Tiffels
Stürmer
Hans Detsch
Stürmer

Anzeige

Anzeige