|
Mikko Lehtonen
|
 |
ZSC Lions
|
|
|
|
Mikko Lehtonen. Foto: EISHOCKEY.INFO
|

Position: Verteidiger
|
|
Nation: Finnland
|
|
Geburtsort: Turku
|
|
Geburtstag: 16.01.1994
|
|
Alter: 29
|
|
Größe: 182 cm
|
|
Gewicht: 89 kg
|
|














Suchergebnisse "Mikko Lehtonen":
|
Ersatz für John Lammers
Transfer
Der ESV Kaufbeuren reagiert auf den längerfristigen Ausfall von Top-Scorer John Lammers und holt Mikko Lehtonen zurück. Der 35 Jahre alte Finne absolvierte in der Saison 2021/2022 bereits 14 Spiele für den ESVK in der DEL2.

|
|
|
Thomas Höneckl. Foto: City-Press.
|
Mit Thomas Höneckl und Mikko Lehtonen verlassen den ESV Kaufbeuren.

|
|
Finnischer Stürmer ersetzt Branden Gracel
Transfer
Der ESV Kaufbeuren hat Mikko Lehtonen als vierten Kontingentspieler und Ersatz für den Branden Gracel verpflichtet.

|
|
Russen holen Bronze nach Penaltyschießen gegen Tschechien

|
Finnland mit dem WM-Pokal. Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Finnland ist nach 1995 und 2011 zum dritten Mal Weltmeister im Eishockey. Die Skandinavier gewannen das Finale gegen Kanada in Bratislava mit 3:1. Shea Theodore hatte die Kanadier in der elften Spielminute in Führung gebracht. Die Finnen drehten das Spiel mit zwei Toren von Marko Anttila (23./43.). Harri Pesonen sorgte in der 56. Spielminute für die Entscheidung.

|
|
Italien bleibt auch gegen Tschechien ohne Torerfolg

|
Joel Kiviranta trifft zu 3:0 für Finnland. Foto: Peggy Nieleck.
|
Finnland hat nach einem 5:0-Sieg gegen Großbritannien in der Gruppe A mit 13 Punkten die Tabellenführung vor der deutschen Mannschaft übernommen. Tschechien feierte gegen Italien seinen vierten Sieg bei der Weltmeisterschaft. Der Aufsteiger bleibt beim 0:8 auch im fünften Spiel ohne Torerfolg.

|
|
Finnen verlieren kleines Finale in Köln

|
Torchance für Russlands Nikita Kucherov. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Russland hat am Sonntagnachmittag das kleine Finale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Köln gewonnen. Die Russen führten nach Toren von Nikita Gusev (7./28.), Vladimir Tkachyov (22.) und Bogdan Kiselvich (29.) mit 4:0. Mikko Rantanen (40.), Mikko Lehtonen (42.) und Veli-Matti Savinainen (46.) brachten die Finnen auf 3:4 heran. Nikita Kucherov (49.) schoss das letzte Tor des Spiels zum 5:3 für die Russen.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|