Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 21.02.2011, 09:41

Calgary schlägt Montreal unter freiem Himmel

Philadelphia siegt erneut - Chicago schlägt Pittsburgh

Unter freiem Himmel kamen die Calgary Flames vor 41.022 Zuschauern zu einem 4:0-Sieg über die Montreal Canadiens und liegen nun auf Rang sechs im Westen. Viel Mühe hatten die Detroit Red Wings beim 2:1-Sieg nach Penalty bei den Minnesota Wild. Ebenfalls doppelt punkteten die Philadelphia Flyers, die Washington Capitals und die Chicago Blackhawks.

Angeführt vom überragenden Schlussmann Miikka Kiprusoff, der 39 Torschüsse der Montreal Canadiens abwehrte, kamen die Calgary Flames zu einem 4:0-Sieg im "Heritage Classic". Rene Bourque (9. und 35.), Anton Babchuk in Unterzahl (33.) und Alex Tanguay (51.) erzielten die Treffer der Gastgeber.

Vor 18.912 Zuschauern setzten sich die Detroit Red Wings bei den Minnesota Wild nach Penalty mit 2:1-Toren durch. Erst in der 42. Minute fiel der Führungstreffer der Gäste durch Niklas Lidström, keine vier Minuten später glich Martin Havlat für die Wild zum 1:1 aus (45.). Pavel Datsyuk verwandelte den entscheidenden Penalty der Red Wings und sicherte diesen den zweiten Punkt.

Spitzenreiter Philadelphia Flyers kam bei den New York Rangers zu einem 4:2-Sieg und liegt wieder mit acht Punkten Vorsprung an der Spitze der Eastern Conference. Wojtek Wolski brachte die Rangers vor 18.200 Zuschauern in der 13. Minute in Führung, in der Folge drehten Jeff Carter (17.), Claude Giroux (33.) und Daniel Carcillo (37.) den Rückstand der Flyers in eine 3:1-Führung. Derek Stepan verkürzte in der 46. Minute noch zum 2:3 für New York, Kris Versteeg sorgte in der 60. Minute mit dem 4:2 für die Entscheidung zugunsten der Flyers.

Titelverteidiger Chicago Blackhawks liegt nach einem 3:2-Sieg nach Penalty über die Pittsburgh Penguins nur noch zwei Punkte hinter den Playoff Plätzen im Westen. Patrick Sharp (11.) und Bryan Bickell (42.) brachten die Gastgeber vor 22.195 Zuschauern zweimal in Führung, Matt Cooke (34.) und Brett Sterling (57.) glichen für die Penguins zweimal aus. Den entscheidenden Penalty verandelte Patrick Kane zum 3:2-Sieg der Blackhawks.

Eine 1:2-Heimniederlage kassierten die Buffalo Sabres vor 18.690 Zuschauern gegen die Washington Capitals und liegen weiterhin vier Punkte hinter den Playoff Plätzen. Den Führungstreffer der Capitals durch Mathieu Perreault (27.) glich Jason Pominville in der 29. Minute noch zum 1:1 aus, das 1:2 durch Marcus Johansson aus der 51. Minute war bereits der Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 22:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 12.05.2025, 11:39

Florida gleicht Serie gegen Toronto aus

Dallas geht mit Heimsieg erneut in Führung

In den Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs bleibt es spannend: Die Florida Panthers gleichen mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Toronto Maple Leafs die Serie aus, während die Dallas Stars mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg gegen die Winnipeg Jets erneut in Führung gehen.
NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 20:20


Tschechien
-:-
Dänemark


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige