Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 01.02.2013, 11:35

Erstes Saisontor für Alexander Sulzer

Auch Jochen Hecht und Marcel Goc punkten

Die Buffalo Sabres haben sich bei den Boston Bruins mit 7:4-Toren durchgesetzt und dabei einen 1:3- und einen 3:4-Rücktand zum Sieg drehen können. Thomas Vanek traf in der 22. Minute zur Führung der Sabres, Rich Peverley (26.) und Brad Marchand (28. und 31.) trafen zum 3:1 der Bruins. Noch im zweiten Abschnitt konnten Thomas Vanek (37.) und Tyler Ennis (39.) zum 3:3 ausgleichen, ehe David Krejci in der 42. Minute erneut für Boston vorlegte. Mit seinem ersten Saisontor glich Alexander Sulzer auf Vorarbeit von Jochen Hecht in der 43. Minute zum 4:4 aus, Cody Hodgson brachte die Sabres in der 47. Minute erneut in Führung. Thomas Vanek mit seinem dritten Tor (59.) und Jason Pominville (60.) erhöhten noch zum 7:4-Endstand.

Erfolgserlebnis auch für Marcel Goc und die Florida Panthers, die sich gegen die Winnipeg Jets mit 6:3 durchsetzten. Durch den zweiten Saisonsieg verbesserten sich die Panthers auf den vorletzten Rang im Osten. Bis zur 52. Minute lagen die Jets nach Toren von Grant Clitsome (37.), Olli Jokinen (42.) und Tobias Enstrom (48.) noch mit 3:2-Toren in Führung, für die Panthers trafen Brian Campbell (26.) und Kris Versteeg (44.). In der 52. Spielminute glich Peter Mueller zum 3:3 aus, Alexei Kovalev (53.) und Jonathan Huberdeau (56.) schossen die Gastgeber mit 5:3 in Führung. Tomas Fleischmann erhöhte in der 59. Minute noch zum 6:3-Endstand.

Schlusslicht im Osten sind die Washington Capitals nach einer 2:3-Niederlage bei den Toronto Maple Leafs. Joel Ward (2.) und Alexander Ovechkin (23.) brachten die Capitals zweimal in Führung, James van Riemsdyk (9.) und Nikolai Kulemin (48.) glichen jeweils aus. Matt Frattin traf in der 50. Minute zum Sieg der Maple Leafs.

Auf dem fünften Tabellenplatz liegen die New York Islanders nach einem 5:4-Sieg nach Verlängerung bei den New Jersey Devils. Zunächst brachten John Tavares (15.) und Keith Aucoin (23.) die Islanders mit 2:0 in Führung, Steve Bernier (24.) und Ryan Carter (27.) glichen zum 2:2 aus. Zweimal legten John Tavares (28.) und Mark Streit (52.) für New York in der Folge vor, Hendrik Tallinder (38.) und Adam Henrique (54.) egalisierten jeweils. Brad Boyes sorgte in der 63. Minute schließlich für die Entscheidung.

Die Pittsburgh Penguins verbesserten sich durch einen 3:0-Sieg bei den New York Rangers auf den achten Tabellenplatz im Osten. Evgeni Malkin (2.), James Neal (41.) und Simon Despres (51.) trafen.

Den siebten Sieg in Folge holten die San Jose Sharks mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen die Edmonton Oilers. Logan Couture (28.) und Joe Pavelski (29.) brachten die Sharks innerhalb von 39 Sekunden mit 2:0 in Führung, Sam Gagner (31.) und Taylor Hall (41.) glichen zum 2:2 aus. Michal Handzus verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty.

Titelverteidiger Los Angeles steckt nach einer 1:2-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die Nashville Predators weiter außerhalb der Playoff-Plätze. Brandon Yip brachte die Predators in der ersten Minute in Führung, Dustin Brown konnte in der 14. Minute ausgleichen. Sergei Kostitsyn traf schließlich im Penaltyschießen zum Sieg der Predators.

Mit 4:1 bei den Columbus Blue Jackets holten die St. Louis Blues bereits den vierten Sieg in Serie. Barret Jackman (3.), Patrick Berglund (11.) und Vladimir Tarasenko (14.) brachten die Blues bereits im ersten Drittel mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Blue Jackets durch Derrick Brassard (37.) erhöhte David Backes in der 60. Minute noch zum 4:1-Endstand.

Außerdem setzten sich die Colorado Avalanche bei den Calgary Flames mit 6:3-Toren durch. Pa Parenteau und Paul Stastny trafen doppelt für die Gäste, Jiri Hudler war zweimal für die Falmes erfolgreich.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 21:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Anthony Greco
Stürmer wechselt von Biel nach Mannheim
Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart