Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 29.12.2010, 09:57

Flyers stürzen in Vancouver ab

Sidney Crosby setzt Punktserie fort

Angeführt von Sidney Crosby, der bereits im 25. Spiel in Serie punktete, kamen die Pittsburgh Penguins zu einem 6:3-Sieg gegen die Atlanta Thrashers. Eine 2:6-Pleite kassierten die Philadelphia Flyers bei den Vancouver Canucks und haben nun drei Punkte Rückstand auf die Penguins. Vancouver liegt im Westen nur noch einen Zähler hinter Spitzenreiter Detroit, Washington im Osten nach einem 3:0-Sieg über Montreal drei Punkte hinter Pittsburgh. Montreal hat nach sieben Niederlagen aus den letzten 10 Spielen die Tabellenführung in der Northeast Division an die Boston Bruins verloren, die in Tampa zu einem 4:3-Sieg kamen. Die Buffalo Sabres setzten sich mit 4:2 bei den Edmonton Oilers durch, Jochen Hecht erzielte den Siegtreffer.

Vor 18.322 Zuschauern kamen die Pittsburgh Penguins zu einem 3:2-Sieg über die Atlanta Thrashers. Evander Kane (1.) und Dustin Byfuglien (16.) brachten den Außenseiter zweimal in Führung, Sidney Crosby glich für die Pens in der 11. und 19. Minute jeweils aus. Im weiteren Verlauf brachten Craig Adams (32.), Chris Kunitz (41.), Mark Letestu (54.) und Matt Cooke (57.) die Penguins mit 6:2 in Führung, Eric Boulton traf in der 57. Minute für die Thrashers zum 3:6-Endstand.

Zwei Assistpunkte verbuchte Christian Ehrhoff beim 6:2-Sieg seiner Vancouver Canucks gegen die Philadelphia Flyers. Manny Malhotra brachte die Kanadier in der 16. Minute vor 18.860 Zuschauern mit 1:0 in Führung, im zweiten Abschnitt ging es zu Beginn Schlag auf Schlag. Ryan Kesler traf in der 21. Minute zum 2:0, Daniel Sedin legte in Minute 23 das 3:0 nach, keine Minute später verkürzte Daniel Briere für die Flyers zum 1:3 und keine zwei Minuten später erhöhte Kesler zum 4:1 (26.). Jannik Hansen (41.) und Jeff Tambellini (48.) bauten die Führung zum 6:1 für die Canucks aus, Jeff Carter erzielte in der 54. Minute den zweiten Treffer der Flyers.

Die Washington Capitals liegen im Osten nach einem 3:0-Sieg über die Montreal Canadiens weiterhin drei Punkte hinter den Pittsburgh Penguins. Jay Beagle (17.), Mike Green (20.) und Alexander Ovechkin (60.) trafen vor 18.398 Zuschauern.

Mit 4:3-Toren setzten sich die Boston Bruins bei den Tampa Bay Lightning durch und verdrängten die Montreal Canadiens von der Tabellenspitze der Northeast Division. Dreimal legten die Bruins durch Michael Ryder (1.), Steven Kampfer (24.) und Brad Marchand (44.) vor, dreimal glichen die Lightning durch Steven Stamkos (8.), Vincent Lecavallier (35.) und Martin St. Louis (51.) aus. Den Siegtreffer der Bruins erzielte Mike Recchi erst 20 Sekunden vor Spielende vor 20.204 Zuschauern.

Die Buffalo Sabres setzten sich bei den Edmonton Oilers mit 4:2-Toren durch und bleiben weiterhin in Reichweite der Playoff-Plätze im Osten. Dustin Penner brachte die Oilers in der 2. Minute vor 16.839 Zuschauern zunächst in Führung, Luke Adam (18.), Mike Weber (24.) und Jochen Hecht (43.) drehten den Rückstand in eine 3:1-Führung der Sabres. Nach dem 2:3 durch Ryan Jones (47.) erzielte Weber mit seinem zweiten Treffer in der 60. Minute den 4:2-Endstand für Buffalo.

Außerdem kamen die Anaheim Ducks zu einem 3:1-Sieg bei den Phoenix Coyotes und die Carolina Hurricanes zu einem 4:3-Erfolg bei den Toronto Maple Leafs. Die Dallas Stars setzten sich bei den Nashville Predators mit 4:2-Toren durch.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.06.2025 16:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 13.06.2025, 07:20

Oilers siegen nach spektakulärer Aufholjagd

Leon Draisaitl entscheidet erneut Krimi in der Overtime

Floridas Torhüter Sergei Bobrovsky und Aleksander Barkov gegen Edmontons Ryan Nugent-Hopkins und Corey Perry.
Floridas Torhüter Sergei Bobrovsky und Aleksander Barkov gegen Edmontons Ryan Nugent-Hopkins und Corey Perry. Foto: Imago.
Im vierten Spiel der Stanley Cup Finalserie lieferten sich die Florida Panthers und die Edmonton Oilers ein packendes Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde. Die Oilers drehten einen 0:3-Rückstand und setzten sich am Ende mit 5:4 nach Overtime durch.
NHL 10.06.2025, 08:17

Panthers gewinnen erstes Heimspiel deutlich

Frühes Tor von Marchand ebnet Weg zum 6:1-Heimsieg

Sam Reinhart gegen Leon Draisaitl.
Sam Reinhart gegen Leon Draisaitl. Foto: Imago.
Im dritten Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Edmonton Oilers mit 6:1 (2:0 2:1 2:0) in der Amerant Bank Arena vor heimischer Kulisse besiegt. Damit gehen die Panthers in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung.
NHL 07.06.2025, 08:25

Florida gleicht Finalserie aus

Brad Marchand trifft in der Verlängerung für die Panthers

Mattias Janmark gegen Aaron Ekblad.
Mattias Janmark gegen Aaron Ekblad. Foto: Imago.
Im zweiten Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers einen 5:4-Auswärtssieg nach Verlängerung bei den Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
DEB stimmt für Sat...
Neuer Aufsichtsrat gewählt
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Emil Johansson
Verteidiger wechselt von München nach Dresden
Leon Fern
Verteidiger wechselt von Essen nach Heilbronn
Kilian Kühnhauser
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 15.06.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Florida


Geburtstage
Bryce Kindopp
Stürmer

Anzeige

Anzeige