Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 17.04.2010, 10:49

Nächste Überraschung durch Nashville

Favoriten gleichen in den Serien aus

Mit einem 4:1-Auswärtssieg in Chicago haben die Nashville Predators mit dem Deutschen Marcel Goc für die nächste Überraschung in den NHL Playoffs gesorgt. Zwar gerieten die Preds durch ein Tor von Patrick Kane (30.) zunächst in Rückstand, im Schlussabschnitt drehte J. P. Dumont (42./50.) mit zwei Toren die Partie. Als Chicago Torwart Niemi vom Eis nahm, trafen Jarred Smithson (60.) und Martin Erat (60.) jeweils in leere Tor.

Den Ausgleich in den Serien schafften die favorisierten Teams aus New Jersey, San Jose und Pittsburgh, die ihre Auftakspiele auf eigenem Eis verloren hatten. Auch die Serie zwischen Phoenix und Detroit ist ausgeglichen. Nach dem Auftaksieg der Coyotes gewannen die Red Wings Spiel zwei auswärts mit 7:4.

In New Jersey gelang den Gastgebern die frühe Führung durch Zach Parise (3.) in Unterzahl. Philadelphia antwortete bis zu ersten Pause mit zwei Toren durch Arron Asham (10.) und Claude Giroux (16.). Nach der Pause wechselte die Führung erneut. Colin White (24.) und Andy Greene (34.) trafen für die Teufel. Chris Pronger (39.) konnte für die Flyers noch einmal verkürzen, im Schlussabschnitt sorgten Dainius Zubrus (56.) und Ilya Kovulchuk mit einem Empty-net Goal für den Heimerfolg von New Jersey.

Nur knapp fiel der 2:1-Heimerfolg der Pittsburgh Penguins gegen die Ottawa Senators aus. Die Kanadier erwischten einen Traumstart und lagen nach nur 18 Sekunden bereits mit 1:0 in Front. Superstar Sidney Crosby (9.) gelang wenige Minuten später dann aber der Ausgleich für den Titelverteidiger. Den Siegtreffer markierte Kris Letang (56.) in der Schlussphase der Partie.

Mehr Tore bekamen die Zuschauer in San Jose geboten. Gleich fünfmal legten die Gäste aus Denver durch Tore von Kyle Cuminskey (2.), Chris Stewart (21./46.), Milan Heijduk (25.), Branon Yip (38.) vor. Das Team von Thomas Greiss gelang durch Manny Malhotra (20.), Rob Blake (24.), Davin Setoguchi (28.), Scott Nicol (40.) und Joe Pavelski (60.) jeweils der Ausgleich. In der Verlängerung hatten dann die Haie das bessere Ende für sich als Devin Setoguchi (65.) mit seinem zweiten Tor den Sieg für die Kalifornier perfekt machen konnte.

Lange Zeit war die Partie zwischen Phoenix und Detroit ausgeglichen. Keith Yandle (11.), Wojtek Walki (28.), Matthew Lombardi (30.) und Shane Doan (50.) hatten für die Coyotes, Henrik Zetterberg (27.), Pavel Datsyuk (29.), Valtteri Filppula (31.) und Justin Abdelkader (43.) hatten für die Red Wings getroffen. In den Schlussminuten sorgten die Gäste aus Hockeytown für die Entscheidung. Henrik Zetterberg (54./60.) und Valterri Filppula (58.) schossen Detroit zum Sieg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 12:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 12.05.2025, 11:39

Florida gleicht Serie gegen Toronto aus

Dallas geht mit Heimsieg erneut in Führung

In den Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs bleibt es spannend: Die Florida Panthers gleichen mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Toronto Maple Leafs die Serie aus, während die Dallas Stars mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg gegen die Winnipeg Jets erneut in Führung gehen.
NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser
Sebastian Zauner
Verteidiger verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige