Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 27.10.2002, 10:29

Nashville besiegt Stanley Cup Sieger Detroit

Minnesota Tabellenführer in der Western Conference

Ausgerechnet gegen den Stanley Cup Sieger Detroit Red Wings gelang den Nashville Predators nach 6 Niederlagen und einem Unentschieden der erste Sieg. Andreas Johansson mit zwei Treffern und Adam Hall in Überzahl sorgten bei einem Gegentreffer von Niklas Lidstrom bereits im ersten Durchgang für den 3 :1 Endstand. Die Philadelphia Flyers gewannen locker bei den New York Islanders mit 6:2. Zweifacher Torschütze war Jeremy Roenick.

Lehtinen mit zwei Treffern, Brenden Morrow und Mike Modano sorgten für den 4:1 Auswärtssieg der Dallas Stars bei den Vancouver Canucks. Für die Kanadier war Todd Bertuzzi in Überzahl erfolgreich.

Nach 8 Spielen sind die Minnesota Wild Tabellenführer in der Western Conference. Das Team gewann gestern mit 6:1 bei den Phoenix Coyotes. Gaborik und Brunette überwanden je zweimal Coyotes Goalie Brian Boucher. Nur 10.326 Fans wollten die Partie in Phoenix sehen. Das Gretzky-Team steht mittlerweile auf Rang 10 der Tabelle.

Eric Boguniecki sorgte 25 Sekunden vor Ende der Overtime für den 4:3 Sieg der St. Louis Blues bei den Calgary Flames. Für die Blues traf Corey Stilman gegen sein ehemaliges Team aus Calgary zweimal ins Schwarze.

Nach zwei Treffern von Ex-Devil Petr Sykora und einem Tor von Mike Leclerc führten die Anaheim Mighty Ducks zur ersten Pause gegen die Edmonton Oilers mit 3:1. Nur Mike Comrie traf für das Team aus Kanada. Nach einem torlosen Mitteldrittel drehten die Oilers doch noch die Partie. Brewer in Überzahl, Chimera und Brian Swanson in der 58. Spielminute auch in Überzahl überwanden Goalie Jean-Sebastien Giguere zum späten Sieg.

In der 55. Spielminute sorgte Mikael Samuellson für den Ausgleich der New York Rangers in der Partie bei den Toronto Maple Leafs. 57 Sekunden vor Ende traf Pavel Bure sogar noch zum 4:3 Sieg. Nach der sechsten Pleite steht das kanadische Traditionsteam nun unter einem gehörigen Druck und auf dem vorletzten Platz in der Eastern Conference. Überraschend das Rauhbein Tie Domi zum zwischenzeitlichen 2:1 für die Leafs bereits sein dritter Saisontreffer gelang.

Die Florida Panthers und Washington Capitals trennten sich 1:1. Novoseltsev brachte Florida in Führung und Lang konnte im zweiten Drittel ausgleichen.

Die Atlanta Thrashers gewannen bei den Boston Bruins mit 4:3. Zwei Treffer von Brian Rolston reichten für die Bruins vor 12.803 Fans nicht. Die Carolina Hurricanes und Chicago Blackhawks trennten sich 3:3. Thornton, Housley und Mironov trafen für Chicago. Cole und in Überzahl O'Neill und Brind'Amour trafen für den Vizemeister.

Die New Jersey Devils gewannen das Spitzenspiel gegen die Tampa Bay Lightning und sind neuer Tabellenführer in der Eastern Conference. Tampa rutschte nach der ersten Saisonniederlage auf Rang zwei ab. Nieuwendyk in Überzahl, Patrik Elias, Steve Guolla und mit zwei Treffern John Madden sorgten für den klaren 5:1 Sieg vor 13.080 Fans. Für das Überraschungsteam der Liga traf nur Ex-Avalanche Stürmer Chris Dingman.

Topscorer der NHL ist Superstar Mario Lemieux. "Super Mario" führt sein Team, die Pittsburgh Penguins, auf Rang 5 im Osten. Nur zwei Punkte ist der zweifache Stanley Cup Sieger von Rang 1 in der Eastern Conference entfernt. Lemieux gab zum 5:2 Sieg in Buffalo zwei Vorlagen. Die Tore schossen Primeau, Daigle, Morozov, Rozsival und Alexei Kovalev. Für die Sabres waren Adam Mair in Unterzahl in der 9. Spielminute zum 1:0 erfolgreich und der deutsche Nationalstürmer Jochen Hecht traf zum zwischenzeitlichen 2:4 in Überzahl.

Mit 5:3 gewannen die Montreal Canadiens das kanadische Traditionsduell gegen die Ottawa Senators. Vor 20.812 Fans traf Ex-Toronto Stürmer Yannic Perreault gleich zweimal für den Rekord Stanley Cup Sieger.
Kommentar schreiben
Gast
18.08.2025 16:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Turnier Coup de Bains (1)
20:15


Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 82 %
 
 
18 % 


 82 %
 
 
18 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sportdeutschland.T...
DEL2 für 34,90 Euro pro Monat
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
News-Auswahl

DEL





Transfers

Trevor Gooch
Stürmer wechselt von Aalborg nach Landshut
Valentino Klos
Stürmer wechselt von Freiburg nach Leipzig
Paul Reiner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Leipzig

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yushiroh Hirano
Stürmer
David Suvanto
Verteidiger
Fabian Voit
Stürmer