Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 15.12.2024, 12:03

Ottawa siegt in der Verlängerung - Edmonton schlägt Las Vegas

Tampa gewinnt in Seattle  

Clayon Keller erzielte das späte Siegtor für Utah in San Jose.
Clayon Keller erzielte das späte Siegtor für Utah in San Jose.
Foto: NHL Media.
Während die Edmonton Oilers am Wochenende mit einer beeindruckenden Offensivleistung gegen die Vegas Golden Knights triumphierten, sicherten sich die Ottawa Senators in der Verlängerung einen knappen Sieg gegen die Pittsburgh Penguins.

Tampa Bay Lightning überzeugte mit einem deutlichen Auswärtserfolg in Seattle, während die New Jersey Devils mit einem furiosen Schlussdrittel die Chicago Blackhawks bezwangen.  

New Jersey Devils - Chicago Blackhawks 4:1  

Vor 16.514 Zuschauern im Prudential Center drehten die Devils das Spiel nach einem Rückstand im letzten Drittel eindrucksvoll. Dawson Mercer leitete die Wende ein, bevor Jack Hughes und Nico Hischier mit ihren Treffern die Weichen auf Sieg stellten. Timo Meier setzte mit dem 4:1 den Schlusspunkt und war an zwei Toren beteiligt.  

New York Rangers - Los Angeles Kings 1:5  

Die Kings dominierten im Madison Square Garden vor 18.006 Fans und entschieden die Partie bereits im zweiten Drittel. Alex Turcotte und Adrian Kempe glänzten mit jeweils zwei Scorerpunkten, während Phillip Danault den fünften Treffer für die Gäste erzielte. Filip Chytil sorgte für den Ehrentreffer der Rangers, die weiterhin mit Formproblemen kämpfen.  

Minnesota Wild - Philadelphia Flyers 4:1  

Kirill Kaprizov führte die Wild mit zwei Toren und einer starken Leistung vor heimischem Publikum zum Sieg. Marco Rossi und Matt Boldy trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein, während die Flyers offensiv zu harmlos blieben. Travis Sanheim erzielte den einzigen Treffer für Philadelphia.  

Edmonton Oilers - Vegas Golden Knights 6:3  

Die Oilers begeisterten ihre Fans in der Rogers Place Arena mit einer offensiven Gala. Leon Draisaitl, der mit einem Tor und zwei Assists glänzte, war erneut der Schlüsselspieler. Connor McDavid und Ryan Nugent-Hopkins steuerten ebenfalls wichtige Punkte bei, während Vegas trotz einer späten Aufholjagd chancenlos blieb.  

Ottawa Senators - Pittsburgh Penguins 3:2 n.V.  

In einem spannenden Duell vor 18.892 Zuschauern im Canadian Tire Centre sicherten sich die Senators den Sieg in der Verlängerung. Brady Tkachuk erzielte das entscheidende Tor nach Vorarbeit von Jake Sanderson. Zuvor hatten Thomas Chabot und Drake Batherson für Ottawa getroffen, während Kris Letang die Penguins mit seinem späten Ausgleich in die Overtime rettete.  

Detroit Red Wings - Toronto Maple Leafs 4:2  

Moritz Seider war der Matchwinner für die Red Wings, als er mit einem wichtigen Treffer im zweiten Drittel die Führung zurückeroberte. Jeff Petry glänzte mit zwei Toren, darunter das entscheidende 3:2, während Lucas Raymond mit einem Empty-Net-Treffer den Sieg besiegelte. Die Maple Leafs konnten trotz eines Powerplay-Treffers von Auston Matthews nicht punkten.  

Washington Capitals - Buffalo Sabres 4:2  

Tom Wilson führte die Capitals mit zwei Powerplay-Toren zum Heimsieg vor 18.377 Zuschauern. Dylan Strome erzielte das entscheidende 3:2 im Schlussdrittel, bevor Jakob Chychrun mit einem Empty-Net-Treffer den Endstand herstellte. Buffalo startete stark, konnte aber die Führung nicht halten.  

Columbus Blue Jackets - Anaheim Ducks 3:4 n.V.  

Die Ducks setzten sich in einem engen Spiel in der Verlängerung durch, als Alex Killorn den entscheidenden Treffer erzielte. Zuvor hatte Jackson LaCombe mit einem späten Tor die Overtime erzwungen. Die Blue Jackets konnten ihre Führung im Schlussdrittel nicht verteidigen und mussten sich vor 17.663 Zuschauern geschlagen geben.  

Winnipeg Jets - Montreal Canadiens 4:2  

Kyle Connor war der überragende Spieler der Jets mit einem Tor und zwei Assists. Winnipeg nutzte zwei Powerplay-Situationen effektiv aus und sicherte sich vor 15.225 Fans den Heimsieg. Vladislav Namestnikov setzte mit einem Empty-Net-Treffer den Schlusspunkt.  

Dallas Stars - St. Louis Blues 2:1 n.V.  

Matt Duchene entschied die Partie in der Verlängerung zugunsten der Stars. Jason Robertson hatte zuvor im Powerplay den Ausgleich erzielt, nachdem Jordan Kyrou die Blues in Führung gebracht hatte. Die 18.532 Zuschauer im American Airlines Center sahen ein defensiv geprägtes Spiel.  

Colorado Avalanche - Nashville Predators 5:2  

Nathan MacKinnon führte die Avalanche mit zwei Toren und einem Assist zum Sieg. Artturi Lehkonen traf ebenfalls doppelt, während die Predators im Schlussdrittel nur noch Ergebniskosmetik betreiben konnten. Die Ball Arena war mit 18.031 Fans gut gefüllt.  

Calgary Flames - Florida Panthers 3:0  

Die Flames feierten einen souveränen Shutout-Sieg vor heimischem Publikum. Nazem Kadri eröffnete den Torreigen, bevor Blake Coleman und Mikael Backlund den Erfolg perfekt machten. Goalie Jacob Markström hielt alle Schüsse der Panthers und sicherte den Sieg.  

Vancouver Canucks - Boston Bruins 1:5  

David Pastrnak war der überragende Akteur der Bruins mit einem Tor und drei Assists. Die Canucks fanden vor heimischer Kulisse kein Mittel gegen die starke Defensive der Gäste. Max Sasson erzielte den Ehrentreffer für Vancouver.  

San Jose Sharks - Utah Hockey Club 3:4  

Clayton Keller entschied das Spiel mit einem Powerplay-Tor kurz vor Schluss zugunsten des Utah Hockey Clubs. Logan Cooley und Nick Schmaltz waren ebenfalls an mehreren Treffern beteiligt. Die Sharks konnten ihre Führung im Schlussdrittel nicht verteidigen und mussten sich vor 17.213 Zuschauern geschlagen geben.  

Seattle Kraken - Tampa Bay Lightning 1:5  

Die Lightning dominierten in der Climate Pledge Arena und sicherten sich einen klaren Auswärtssieg. Brayden Point und Brandon Hagel waren mit jeweils zwei Scorerpunkten die herausragenden Spieler. Seattle konnte nur im ersten Drittel mithalten, bevor Tampa das Spiel an sich riss.  
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 05:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer