Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 04.12.2018, 19:53

Seattle wird das 32. NHL-Team

Spielbetrieb wird 2021/22 aufgenommen

Jubel bei den Fans in Seattle über die Entscheidung der NHL.
Jubel bei den Fans in Seattle über die Entscheidung der NHL. Foto: Imago.
Seattle wird die Heimat des 32. NHL-Teams. Das NHL-Board of Governors stimmte am Dienstag ab und erteilte die Genehmigung. Das noch namenlose Team wird ab der Saison 2021/22 am Spielbetrieb der NHL teilnehmen.

Die Arizona Coyotes wechseln dann in die Central Division, Seattle wird in der Pacific Division spielen.
Kommentar schreiben
Gast
20.11.2025 15:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
05.12.2018, 23:32 Uhr
Moe
Wäre schön, wenn sie sich in Seattle einen originellen Namen und ein passendes Logo überlegen würden. Die Ideen der letzten Club-Neuzugänge in der NHL fand ich nicht so prickelnd. Mit goldenen Rittern in der Wüste kann ich nicht viel anfangen.
Bewerten:1 

05.12.2018, 20:04 Uhr
Mannae123
Viel Glück. San Francisco hätte besser gepasst.
Bewerten:0 

04.12.2018, 21:37 Uhr
Sir Toby
Irgendwie interessant. Die werden zwar viel ARbeit vor sich haben, vermutlich noch mehr als in Las Vegas. Aber das Potential ist da, Seattle ist eine Sportstadt. Denke, da kann etwas wirklich Gutes bei rumkommen.
Bewerten:4 



NHL: Donnerstag 20.11.2025, 08:12

Capitals bezwingen Oilers - Ducks überraschen Bruins

Calgary triumphiert in Buffalo - Minnesota siegt im Penaltykrimi gegen Carolina

Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals setzten sich in einer offensiven Begegnung gegen die Edmonton Oilers durch, während die Anaheim Ducks mit einem Heimsieg gegen die favorisierten Boston Bruins für eine Überraschung sorgten.
NHL: Mittwoch 19.11.2025, 08:14

John-Jason Peterka trifft doppelt bei Utah-Niederlage in San Jose

Detroit schlägt Seattle

Doppeltorschütze JJ Peterka.
Doppeltorschütze JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
John-Jason Peterka traf doppelt und sicherte Utah einen Punkt beim Spiel in San Jose. Moritz Seider gab eine Vorlage beim Heimsieg der Detroit Red Wings gegen Seattle. Philip Grubauer kam nicht zum Einstz.
NHL: Dienstag 18.11.2025, 07:51

Florida gewinnt Torfestival gegen Vancouver - Boston unterliegt Carolina

Edmonton verliert in Buffalo

Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Foto: NHL Media.
Während die Florida Panthers in einem wahren Offensivfeuerwerk die Vancouver Canucks bezwangen, endete die Siegesserie der Boston Bruins im heimischen TD Garden gegen die Carolina Hurricanes.
Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Karl Gärtner
Dresden (Abgang)
Lukas Vantuch
Leipzig (Neuzugang)
Nik Armstrong-Kingcade
Riessersee (Neuzugang)

Geburtstage
23. David Kirchhoff
Stuttgart Rebels
27. Kazuki Lawlor
EV Lindau Islanders
29. Daniel Fießinger
ESV Kaufbeuren