Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 27.02.2011, 11:12

Spitzenreiter verliert beim Schlusslicht

Elf Tore in Toronto - Sieg für Boston in Vancouver

Die Philadelphia Flyers mussten sich bei den Ottawa Senators in der Nacht mit 1:4 geschlagen geben, sind aber weiterhin Tabellenführer im Osten. Auch West-Spitzenreiter Vancouver ging leer aus und unterlag den Boston Bruins mit 1:3-Toren. Gleich elf Treffer sahen die Besucher bei der 5:6-Niederlage der Toronto Maple Leafs gegen die Pittsburgh Penguins.

Durch einen 4:1-Sieg überrraschte Schlusslicht Ottawa in der Nacht gegen Spitzenreiter Philadelphia. Vor 19.934 Zuschauern brachte Scott Hartnelll die Flyers zwanzig Sekunden vor der ersten Pause mit 1:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt drehten Nick Foligno (33.) und Erik Condra (37.) den Rückstand in eine 2:1-Führung der Senators, Chris Phillips (52.) und erneut Erik Condra (59.) legten zum 4:1-Endstand nach.

Ähnlich war der Spielverlauf zwischen den vancouver Canucks und den Boston Bruins. Manny Malhotra brachte die Canucks vor 18.860 Zuschauern in der 17. Minute auf Vorarbeit von Christian Ehrhoff mit 1:0 in Führung. Nathan Horton glich in der 30. Minute für die Bruins zum 1:1 aus, Dennis Seidenberg legte das 2:1 der Bruins durch Milan Lucic in der 56. Minute auf. Mit einem Treffer ins leere Gehäuse sorgte Patrice Bergeron in der 59. Minute für den 3:1-Endstand für die Bruins.

Vor 19.551 Zuschauern setzten sich die Pittsburgh Penguins bei den Toronto Maple Leafs mit 6:5 nach Penaltyschießen durch. Joffrey Lupul brachte die Ahornblätter in der 17. Minute zunächst in Führung, Alex Kovalev glich nur zweieinhalb Minuten später bereits zum 1:1 aus (20.). Im zweiten Abschnitt legten die Gastgeber durch Colby Armstrong in der 31. Minute erneut vor, Mark Letestu (37.) und Dustin Jeffrey (40.) drehten den Rückstand in eine 3:2-Führung der Penguins zur zweiten Pause. Im Schlussdrittel brachten Clarke MacArthur (43.) und Joffrey Lupul (44.) die Maple Leafs innerhalb von 35 Sekunden mit 4:3 in Führung, Maxime Talbot glich keine drei Minuten später für die Penguins erneut aus. Den erneuten Führungstreffer der Kanadier durch Dion Phaneuf (48.) glich Michael Rupp in der 50. Minute zum 5:5 aus, Alex Kovalev verwandelte den entscheidenden Penalty zum 6:5-Sieg der Penguins.

Lange führten die New York Islanders vor 16.250 Zuschauern gegen die Washington Capitals mit 2:0-Toren, mussten sich aber letztlich noch mit 2:3 geschlagen geben. Kyle Okposo (14.) und Travis Hamonic (21.) trafen für die Islanders, Brooks Laich (30.) und Mike Knuble (43.) glichen für die Capitals zunächst zum 2:2 aus. In der 46. Minute traf Alexander Semin zum 3:2-Sieg der Capitals, bei denen Neuzugang Marco Sturm noch nicht eingesetzt wurde.

Die Buffalo Sabres verspielten gegen die Detroit Red Wings ebenfalls eine 2:0-Führung und mussten sich letztlich nach Penaltyschießen mit 2:3 geschlagen geben. Andrei Sekera brachte die Sabres auf Vorlage von Jochen Hecht in der 13. Minute in Führung, Mike Grier legte nur knapp zwei Minuten später bereits zum 2:0 nach (15.). Im zweiten Abschnitt verkürzte Pavel Datsyuk in der 31. Minute für die Red Wings zum 1:2, Jiri Hudler glich 58 Sekunden vor Spielende zum 2:2 aus. Den spielentscheidenden Penalty verwandelte Pavel Datsyuk vor 18.690 Zuschauern zum 3:2-Sieg der Red Wings.

Außerdem schlugen die Montreal Canadiens die Carolina Hurricanes mit 4:3 und die Los Angeles Kings setzten sich gegen die Colorado Avalanche ebenfalls mit 4:3 durch. Einen 3:2-Sieg feierten die Dallas Stars gegen die Nashville Predators.
Kommentar schreiben
Gast
18.10.2025 00:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Freitag 17.10.2025, 08:26

New York Islanders sammeln erste Punkte gegen die Edmonton Oilers

Ottawa bezwingt Seattle - Boston verliert auch in Las Vegas

New Yorks Matthew Schaefer gegen Edmontons Isaac Howard.
New Yorks Matthew Schaefer gegen Edmontons Isaac Howard. Foto: NHL Media.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sammelten die New York Islanders die ersten Punkte in der neuen Saison mit einem 4:2-Sieg gegen die Edmonton Oilers. Marco Sturm musste mit Boston in Las Vegas die zweite Niederlage hinnehmen. Ottawa ist mit einem Sieg gegen Seattle in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
NHL: Donnerstag 16.10.2025, 09:07

Torfluten in Buffalo und St. Louis - Peterka schießt Utah zum Sieg

Lukas Reichel trifft doppelt - Detroit setzt Serie gegen Titelverteidiger Florida fort

JJ Peterka erzielte das Game-Winning-Goal für Utah.
JJ Peterka erzielte das Game-Winning-Goal für Utah.
Foto: NHL Media.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sorgten die Teams der NHL für spektakuläre Ergebnisse und zahlreiche Tore. Stützle, Seider und Peterka trafen für ihre Clubs.
NHL: Mittwoch 15.10.2025, 08:42

Offensiv-Feuerwerk in Toronto - Oilers feiern Auswärtserfolg in New York

Montreal schlägt Seattle - Anaheim bezwingt Pittsburgh

Doppel- und Siegtorschütze für Anaheim: Chris Kreider.
Doppel- und Siegtorschütze für Anaheim: Chris Kreider.
Foto: NHL Media.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bot die NHL ihren Fans zahlreiche torreiche und spannende Begegnungen. In Toronto erlebten die Zuschauer ein Offensiv-Spektakel mit elf Treffern.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
11. Spieltag Konferenz (6)
DEL2
9. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga
9. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga
9. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (11)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 16.00

Crimmitschau
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

Saison-Aus für Pat...
Schwerwiegende Knieverletzung
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 18.10.2025, 01:00


Washington
-:-
Minnesota


Geburtstage
3. Toms Prokopovics
Tölzer Löwen
37. Matthew Pistilli
Stuttgart Rebels
31. Henri Kanninen
ESV Kaufbeuren