Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 21.11.2025, 11:33

Washington dominiert in Montreal - Columbus siegt in Toronto

Florida gewinnt Defensivschlacht

Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks.
Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks. Foto: Imago.
Die Washington Capitals feierten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Kantersieg in Montreal, die Columbus Blue Jackets entschieden das Duell in Toronto erst in der Verlängerung. Die Florida Panthers setzten sich in einer defensiv geprägten Begegnung gegen New Jersey knapp durch.

In weiteren Partien überzeugten die New York Islanders mit einem Shutout in Detroit, während Tampa Bay und Philadelphia ihre Heimspiele jeweils nach Verlängerung für sich entschieden.

Toronto Maple Leafs - Columbus Blue Jackets 2:3 n.V.

Im Scotiabank Arena lieferten sich die Maple Leafs und Blue Jackets ein spannendes Duell, das erst nach 64 Minuten entschieden wurde. Adam Fantilli avancierte mit zwei Treffern, darunter dem Siegtor in der Overtime, zum Matchwinner für Columbus. John Tavares glich im Schlussdrittel noch für Toronto aus, doch die Gäste behielten vor 18.438 Zuschauern die Nerven.

Montreal Canadiens - Washington Capitals 4:8

Die Washington Capitals setzten sich im Bell Centre mit einem deutlichen 8:4 gegen die Canadiens durch und bauten ihre Siegesserie auf vier Spiele aus. Alexander Ovechkin glänzte mit drei Treffern und zwei Vorlagen, während Ethen Frank und Sonny Milano jeweils doppelt trafen. Für Montreal, das weiterhin eine Niederlagenserie von nun sechs Spielen verkraften muss, konnten Michael Matheson und Nick Suzuki zwischenzeitlich verkürzen, doch Washington zeigte sich im Schlussdrittel eiskalt.

Detroit Red Wings - New York Islanders 0:5

Die Islanders feierten in der Little Caesars Arena einen klaren Auswärtssieg und ließen Detroit keine Chance. Maxim Shabanov war mit zwei Toren und zwei Assists der überragende Mann auf dem Eis, während Calum Ritchie und Casey Cizikas jeweils drei Scorerpunkte sammelten. Die Red Wings fanden vor 18.918 Fans kein Mittel gegen die kompakte Defensive.

Tampa Bay Lightning - Edmonton Oilers 2:1 n.V.

In der Amalie Arena entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, das Tampa Bay in der Verlängerung für sich entschied. Nach früher Oilers-Führung durch den deutschen Nationalspieler Leon Draisaitl (Assist zum 0:1) glich Nick Paul kurz vor Schluss aus. Jake Guentzel sorgte schließlich in der 62. Minute für den elften Saisonsieg der Lightning.

Florida Panthers - New Jersey Devils 1:0

Die Panthers entschieden das defensiv geprägte Duell gegen die Devils in der Amarent Band Arena mit 1:0 für sich. Sam Reinhart erzielte bereits im ersten Drittel das Tor des Tages nach Vorarbeit von Gustav Forsling. Die 19.473 Zuschauer sahen eine starke Defensivleistung der Gastgebe.

Philadelphia Flyers - St. Louis Blues 3:2 n.V.

Die Flyers drehten in der Xfinity Mobile Arena einen 0:2-Rückstand gegen die Blues und setzten sich in der Verlängerung durch. Travis Sanheim erzielte nach Vorarbeit von Travis Konecny das entscheidende Tor in der Overtime. St. Louis, das durch zwei Treffer von Justin Faulk zunächst führte, kassierte damit die vierte Niederlage in Folge.

Chicago Blackhawks - Seattle Kraken 2:3

Im United Center sahen 18.170 Zuschauer eine Partie mit zwei völlig unterschiedlichen Gesichtern. Die Blackhawks führten nach zwei Dritteln mit 2:0, ehe Seattle im Schlussabschnitt mit drei Treffern - darunter das Siegtor im Powerplay durch Jaden Schwartz - das Spiel noch drehte. Teuvo Teräväinen und Tyler Bertuzzi konnten für Chicago punkten, doch die Gäste zeigten im letzten Drittel ihre Offensivqualitäten.

Colorado Avalanche - New York Rangers 6:3

Die Avalanche bauten ihre beeindruckende Serie mit dem siebten Sieg in Folge aus und besiegten die Rangers vor 18.080 Fans in der Ball Arena. Nathan MacKinnon und Cale Makar glänzten jeweils mit zwei Toren, während Martin Necas drei Assists beisteuerte. Im Schlussdrittel sorgten die Gastgeber mit vier Treffern für die Entscheidung.

Utah Mammoth - Vegas Golden Knights 1:4

Utah bleibt nach der Niederlage gegen Vegas weiter ohne Heimsieg. Jack Eichel war mit zwei Treffern der entscheidende Akteur für die Golden Knights, die im zweiten Drittel mit einem Doppelschlag die Weichen stellten. Nate Schmidt gelang der einzige Treffer für die Mammoth, die damit ihre Negativserie fortsetzen.

Vancouver Canucks - Dallas Stars 2:4

Im Rogers Arena lieferten sich die Canucks und Stars ein ausgeglichenes Spiel, das Dallas mit zwei späten Treffern im Schlussdrittel für sich entschied. Mikko Rantanen setzte mit seinem Tor in der 59. Minute den Schlusspunkt, während Colin Blackwell zuvor die Führung ausbaute. Elias Pettersson traf für Vancouver im Powerplay, doch die Gäste waren am Ende effektiver.

Anaheim Ducks - Ottawa Senators 2:3

Die Ducks mussten sich im Honda Center knapp den Senators geschlagen geben. Nachdem Anaheim einen Rückstand in eine Führung gedreht hatte, glich Ottawa durch Shane Pinto im Powerplay aus und erzielte durch Drake Batherson kurz vor Schluss das Siegtor. Beckett Sennecke und Mason McTavish trafen für die Gastgeber, die damit ihre starke Heimbilanz nicht weiter ausbauen konnten.

San Jose Sharks - Los Angeles Kings 4:3 n.P.

Im SAP Center setzten sich die Sharks nach Penaltyschießen gegen die Kings durch. Philipp Kurashev avancierte mit zwei Treffern, darunter dem entscheidenden Penalty, zum Matchwinner. Die Kings glichen durch Adrian Kempe erst in der Schlussminute aus, mussten sich aber letztlich geschlagen geben.
Kommentar schreiben
Gast
21.11.2025 15:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Donnerstag 20.11.2025, 08:12

Capitals bezwingen Oilers - Ducks überraschen Bruins

Calgary triumphiert in Buffalo - Minnesota siegt im Penaltykrimi gegen Carolina

Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals setzten sich in einer offensiven Begegnung gegen die Edmonton Oilers durch, während die Anaheim Ducks mit einem Heimsieg gegen die favorisierten Boston Bruins für eine Überraschung sorgten.
NHL: Mittwoch 19.11.2025, 08:14

John-Jason Peterka trifft doppelt bei Utah-Niederlage in San Jose

Detroit schlägt Seattle

Doppeltorschütze JJ Peterka.
Doppeltorschütze JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
John-Jason Peterka traf doppelt und sicherte Utah einen Punkt beim Spiel in San Jose. Moritz Seider gab eine Vorlage beim Heimsieg der Detroit Red Wings gegen Seattle. Philip Grubauer kam nicht zum Einstz.
NHL: Dienstag 18.11.2025, 07:51

Florida gewinnt Torfestival gegen Vancouver - Boston unterliegt Carolina

Edmonton verliert in Buffalo

Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Olen-Zellweger erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Utah.
Foto: NHL Media.
Während die Florida Panthers in einem wahren Offensivfeuerwerk die Vancouver Canucks bezwangen, endete die Siegesserie der Boston Bruins im heimischen TD Garden gegen die Carolina Hurricanes.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
20. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 19:30
17. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
18. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
18. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
34. Andreas Mechel
SC Riessersee
39. Martin Vojcak
Höchstadter EC
29. Manuel Wiederer
Eisbären Berlin