Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 19.04.2016, 22:18

3. Finale: Tilburg ist Oberliga-Meister

4:2 im dritten Finale gegen Bayreuth

Die Tilburg Trappers feiern den Titelgewinn in der Oberliga.
Die Tilburg Trappers feiern den Titelgewinn in der Oberliga. Foto: Dirk Unverferth.
Die Tilburg Trappers haben ihre Premierensaison in der Oberliga mit dem Titel gekürt. Das dritte Finale gegen die Bayreuth Tigers entschieden die Niederländer mit 4:2 für sich und beendeten die Serie mit 3:0-Siegen.

Die 2.850 Zuschauern mussten lange auf den ersten Treffer der Partie warten. In der 36. Spielminute brachte Fedor Kolupaylo die Gäste aus der Wagnerstadt in Führung. Diese hatte bis kurz nach der zweiten Pause Bestand. Nach 40 Sekunden im letzten Abschnitt glich Kyle Just für die Trappers aus, in der 47. Minute vollendete Bjorn Willemse einen Alleingang über das halbe Spielfeld zum 2:1 der Trappers.

Diese drückten nun auf die Entscheidung und kamen nach Puckverlust der Tigers durch einen Konter zum dritten Treffer. Mitch Bruijsten sorgte für die vermeintliche Vorentscheidung. Doch die Tigers gaben sich nicht geschlagen und wurden füh ihre Bemühungen mit dem zweiten Treffer belohnt. Andreas Geigenmüller setzte entscheidend nach und staubte zum 3:2 ab. Als die Gäste in der Schlussphase alles auf eine Karte setzten und Torhüter Friedrich Hartung zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahmen, konterte Danny Stempher noch zum 4:2-Endstand (60.).

Felicitaties aan de kampioen!
Kommentar schreiben
Gast
23.09.2025 16:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (32)
21.04.2016, 21:34 Uhr
Eishockeyfan(Gast) (Gast)
Vielleicht sollte man darüber nachdenken ob es wirklich Sinn macht EINEN OberligaMeister auszuspielen um evtl einen Aufsteiger zu haben. Heuer könnte es ja eine Konstelation geben wo kein Verein in die DEL2 aufsteigt. Das ist doch sportlich uninteressant. Viel Interessanter wäre doch wenn di...
Weiterlesen Bewerten:4 

21.04.2016, 19:05 Uhr
Oberligist (Gast)
@Der Fuchs: Ähm, ich mache kein Geschrei, eher im Gegenteil, ich bin nicht dafür, das die schwächeren Teams raus sollen. Da ist vielleicht etwas durcheinander gekommen, ich sehe es nämlich genauso wie Du. Jetzt liest man überall, das alle "Konkurrenzfähig" sein sollen, bis zum Tabellenende, vergißt ...
Weiterlesen Bewerten:1 

21.04.2016, 17:04 Uhr
Der Fuchs (Gast)
Oberligist (Gast) Das erste Jahr eingleisige Oberliga-Nord ist vorbei und alle Vereine sehen nun, Das wo es bei Ihnen habert. Im Gegensatz zu Rostock hat Wedemark sich schon vorher angesehen mit Niveau gespielt wird und frühzeitig gehandelt. Die Vereine die dachten das es wie in ihren Vorjahresjojol...
Weiterlesen Bewerten:1 

21.04.2016, 08:39 Uhr
Oberligist (Gast)
@Der Fuchs: Ist denn z.B. Rostock konkurrenzfähig nach Deiner Erklärung? Wieviele Punkte hätten die denn in einer 12er Liga gehabt? Die haben fast nix gegen die Teams vor ihnen geholt. Wedemark, Braunlage genauso. Da kann man gleich auf 9 oder 8 reduzieren. Selbst Essen hat nicht wirklich um Platz 8...
Weiterlesen Bewerten:0 

20.04.2016, 22:25 Uhr
Der Fuchs (Gast)
@Oberligist sorry das ich iderspreche. Das Problem ist, das die alten Oberligen nicht das gleiche Niveau hatten. Man orientiert sich doch sportlich an der Liga in der man spielt. Die alten Nord und Ostoberligen hatten nur max das Niveau der Regionalliga West. Mit wenigen Ausnahmen. zB Hannover Rosto...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 27 Kommentare anzeigen

Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 26.09.2025, 20.00

Leipzig
-:-
Herne

Wer gewinnt?

 
 

 87 %
 
 
13 % 


 87 %
 
 
13 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sechs Spiele Sperr...
Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
News-Auswahl

DEL





Transfers

Akito Hirose
Bremerhaven (Neuzugang)
Dennis Bondarenko
Erfurt (Verlängerung)
Kevin Marx Noren
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 25.09.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
München


Geburtstage
  21. Nils Herzog
Stürmer
  2. Sebastian Scherer
Torwart
  25. Leon Köhler
Stürmer