Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EV Lindau Islanders 12.07.2016, 20:30

Colin Mulvey besetzt zweite Kontingentstelle

Timo Krohnfoth beendet Karriere - elfte Saison für Paul

Der 25jährige Amerikaner Colin Mulvey wird neben Lubos Sekula besetzen die zweite Kontingentstelle beim Oberligaaufsteiger Lindau besetzen. Mulvey spielte zuletzt in der East Coast Hockey League (ECHL) für South Carolina und Cincinatti. Davor bestritt Mulvey 45 Spiele in der Oberliga Süd für die Erding Gladiators und erzielte dabei 62 Punkte (34 Tore).

Eingefädelt hat den Transfer eine in Lindau ansässige Agentur. „Hier herrscht ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis. Colin weiß, was auf ihn zukommt und wir sind uns sicher, dass er sich vom ersten Tag an in Lindau wohlfühlen wird“, sagt der sportliche Leiter des EVL, Bernd Wucher über den 1 Meter 78 großen und 79 Kilo schweren Spieler, der seine Ausbildung im Universitäts- Eishockey in den USA genossen hat. „In der NCAA ist laufstärke ein wesentliches Kriterium und das erfüllt Colin. Er ist pfeilschnell und torgefährlich“, berichtet Geschäftsführer Sebastian Schwarzbart. „Er kennt die Liga, er kennt Deutschland. Das gibt uns ein positives Gefühl – so wertet es auch unser Trainer.“
Während Mulvey, der die Nummer 51 tragen wird, neu zu den Islanders kommt, bleibt mit Sascha Paul ein langjähriger Leistungsträger. Seit 2006 absolvierte Paul 212 Spiele für den EVL und erzielte 190 Punkte (84Tore). In der vergangenen Saison kam der 28jährige auf gute 27 Punkte (9 Tore) in 38 Bayernliga- Spielen. „Einstellung, Hingabe, Kampfgeist – Sascha tut alles für die Mannschaft, egal wie schmerzhaft es ist. Das ist die Mentalität, die wir Islanders brauchen und das wird er auch in seiner elften Saison einbringen“, sagt Wucher. Der Unterzahlspezialist hat sich in dieser Zeit mit dem EVL von der Landesliga in die Oberliga hochgearbeitet und erntet nun den verdienten Lohn für seinen Einsatz. Paul wird damit zum dienstältesten Spieler der Islanders – denn der bisherige Inhaber dieser Marke wird seine Karriere beenden.

Timo Krohnfoth, der schon 2002 sein Debüt in der ersten Mannschaft gegeben hat, wird seine Karriere aus beruflichen Gründen beenden. „Das ist unabhängig von der Liga. Es ist mit 30 eigentlich zu früh, um mit Eishockey aufzuhören, aber Timo macht sich neben seinem Beruf selbstständig und konzentriert sich komplett auf seine neue Aufgabe, da bleibt leider keine Zeit für seine Leidenschaft Eishockey“, sagt Wucher. „Dafür wünschen wir ihm viel Erfolg und bedanken uns für eine beachtliche Karriere im EVL Trikot – von der Laufschule bis zur ersten Mannschaft hat er immer alles gegeben und war eine Bereicherung.“ In 13 Spielzeiten bei den Senioren absolvierte das Eigengewächs 323 Spiele für die Islanders und erzielte dabei 243 Punkte (132 Tore). Im Herbst soll Krohnfoth gebührend verabschiedet werden. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 21:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EV Lindau Islanders 02.05.2025, 11:13

Dominik Grafenthin wechselt an den Bodensee

Zweiter Neuzugang aus Weißwasser

Dominik Grafenthin.
Dominik Grafenthin.
Foto: City-Press.
Transfer Von den Lausitzer Füchsen kommt der erfahrene Stürmer Dominik Grafenthin an den Bodensee. Bei den Lindauern wird der Offensivspieler mit der Nummer 26 auf Torejagd gehen.
EV Lindau Islanders 21.04.2025, 10:58

Eetu Elo wechselt zu den Islanders

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter

Eetu Elo.
Eetu Elo.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Eetu Elo wechselt von den Saale Bulls Halle zu den Lindau Islanders. Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter.
EV Lindau Islanders 20.03.2025, 07:10

Vincent Mayer beendet seine Karriere

Weitere drei Abgänge bei den Islanders

Adriano Carciola.
Adriano Carciola.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vincent Mayer beendet seine Karriere, Adriano Carciola fokussiert sich auf den Abschluss seiner Umschulung und Goalie Dieter Geidl und Stürmer Marlon Wolf erhalten kein neues Angebot.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
USA


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige