Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deggendorfer SC 01.10.2007, 12:50

Deggendorf Fire deklassiert Passau Black Hawks

Zweistelliger Sieg gegen überforderten Rivalen

Das erste Stürmertor seit zwei Spielen war wohl der imaginäre Schalter, der umgelegt wurde, als Thomas Greilinger in Weiden zwei Sekunden vor Schluss einen Treffer erzielen konnte. Seit diesem Tor klappt es mit dem Tore schießen auch bei Deggendorf Fire. Am Freitag in Halle konnte Deggendorf nach fünf Spielen endlich seinen ersten Saisonsieg (6:4) einfahren. Am Sonntag war dann endlich wieder Derby-Zeit in der Deggendorfer Eissporthalle, die Passau Black Hawks wollten unter Beweis stellen, wer die Nummer eins in Niederbayern ist.

Im ersten Drittel konnte noch keiner das Duell für sich entscheiden. Nach 20 gespielten Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 1:1 an. Gomov konnte in der 17. Spielminute aus dem Gewühl vor Reinhard Haider heraus den Führungstreffer erzielen. Doch postwendend fiel der Ausgleich: Schinköthe holte aus zum Schlagschuss, traf die Scheibe nicht richtig, Gegenfurtner im Tor der Gäste war aber trotzdem geschlagen und musste die Scheibe aus dem Tor rausholen. Ansonsten gab es viele Chancen für beide Teams, Deggendorf scheiterte jedoch am eigenen Unvermögen, für Passau hieß die Endstation Reinhard Haider.

Das zweite Drittel begann furios. Erst scheiterte Greilinger noch an der Latte. Keine zwei Minuten später konnte er den Puck im Tor unterbringen. Wer jetzt davon ausging, dass sich Passau zurückkämpft, der wurde bitter enttäuscht. Exakt 25 Sekunden später fiel das 3:1 durch Thomassian, gut eine Minute später traf Kulzer. Auch wenn Sicinski offiziell als Torschütze angegeben wurde. ?Ich freue mich für Thomas Kulzer, dass er endlich wieder trifft. Die zwei Tore am Wochenende sind gut für sein Selbstvertrauen?, freute sich Coach Eisenhut über den Torerfolg seines Schützlings. Mit diesem Treffer war es für Gegenfurtner genug, Coach Otto Keresztes brachte nun Sebastian Weiß ins Tor. Der stand noch keine Minute als der Puck erneut im Tor landete. Dieses Mal war tatsächlich John Sicinski der Torschütze, der Weiß eiskalt erwischt hat. Die Abwehr von Passau war deutlich überfordert. Selbst ein Mike Muller, letzte Saison noch einer der punktbesten deutschen Verteidiger, blieb blass. Einer der wenigen Fehler, die Fire an diesem Abend gemacht hat, wurde von Janne Kujala bestraft. Ein Verteidiger stand zu weit vorne, der Finne entwischte ihm und hatte keine Mühe das Tor zu erzielen. Hoffnung keimte noch mal auf für den gut gefüllten Gästeblock. Diese Hoffnungen machte schließlich Tom Collingham zunichte. 30 Sekunden vor der Drittelsirene erzielte er den 6:2 Drittelstand.

Im Schlußabschnitt ging es mit dem munteren Tore schießen weiter. Erneut ein Doppelschlag besiegelte die Passauer Niederliga. Lupzig, Thomassian, Greilinger und Endraß erzielten die vier Tore von Fire im letzten Drittel, während Passau durch Kujala noch einmal Ergebniskosmetik betreiben konnte. Somit stand ein 10:3 Sieg für Deggendorf Fire auf der Anzeigentafel. Die Fans feierten ausgelassen den Sieg, noch lange, als das Spiel bereits abgepfiffen war.

Bereits am heutigen Dienstag ist Deggendorf Fire zu Gast in Hessen bei den Roten Teufel Bad Nauheim. Spielbeginn ist um 20 Uhr.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 13:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Deggendorfer SC 23.04.2025, 08:25

Brett Humberstone wechselt nach Deggendorf

Verteidiger kommt aus Herford

Brett Humberstone.
Brett Humberstone.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Mit Brett Humberstone wechselt ein deutsch-kanadischer Verteidiger vom Herforder EV an die Donau und soll eine wichtige Rolle in der Deggendorfer Hintermannschaft einnehmen.
Deggendorfer SC 19.04.2025, 14:22

Julian Elsberger bleibt beim DSC

Vierte Saison bei den Niederbayern

Julian Elsberger.
Julian Elsberger.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Julian Elsberger bleibt beim Deggendorfer SC und geht in seine vierte Saison bei den Niederbayern.
Deggendorfer SC 17.04.2025, 09:28

Antonin Dusek verlässt Deggendorf

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen

Stefan Liebergesell.
Stefan Liebergesell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Antonin Dusek kehrt aus familiärer Verantwortung in seine Heimat nach Tschechien zurück.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige