Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Selber Wölfe 01.05.2020, 12:06

Michel Weidekamp hütet Wölfe-Tor

Nachfolger von Niklas Deske

Michel Weidekamp.
Michel Weidekamp.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Michel Weidekamp wechselt von den Saale Bulls Halle zu den Selber Wölfen und wird Nachfolger von Niklas Deske. Der 22-Jährige Linksfänger unterschrieb einen Einjahresvertrag bei den Oberfranken.

"Sechs Jahre im Norden sind genug - ich bin bereit für etwas Neues", so Michel Weidekamp auf die Frage, warum er sich für einen Wechsel in den Süden entschiedzog. Vor seinem Engegament in Halle, für die er 22 Pflichtspiele zwischen den Pfosten absolvierte, streifte Michel über vier Spielzeiten das Trikot des Herner EV über, für die er insgesamt auf 83 Einsätze kam. Sowohl in Herne, als auch später in Halle hieß sein dortiger Trainer Herbert Hohenberger. "Herbie war der ausschlaggebende Grund für meinen Wechsel nach Selb, unter ihm spielte ich bislang mein bestes Hockey und das möchte ich bei den Wölfen fortsetzen", so Weidekamp. Der 1,77 m große und 72 kg schwere Goalie selbst kam relativ spät zum Eishockey. "Ich begann mit ca. sechs Jahren beim Inlinehockey, ehe ich durch einen guten Freund erst mit 10 Jahren zum Eishockey kam", so Michel, der mit 16 Jahren in Herne seine Profikarriere startete.
Kommentar schreiben
Gast
18.11.2025 01:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Selber Wölfe 12.11.2025, 18:30

Daniel Weiß wird ein Wolf

35-jähriger Routinier bringt Erfahrung mit nach Selb

Daniel Weiß.
Daniel Weiß.
Foto: Moskitos Essen.
Die Selber Wölfe haben Daniel Weiß verpflichtet. Der 35-jährige Routinier spielte zuletzt Anfang der Saison in Rosenheim.
Selber Wölfe 16.09.2025, 22:30

Sven Gerike verlässt Selb

Frank Hördler übernimmt die sportliche Leitung

Sven Gerike.
Sven Gerike.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Sven Gerike wird die Selber Wölfe verlassen. Sportliche Leitung und Geschäftsführung wurden bisher in Personalunion ausgeübt. Zukünftig werden die Aufgaben auf zwei Personen verteilt.
Selber Wölfe 11.09.2025, 21:31

Frank Hördler beendet seine aktive Karriere

Abschied mit 40 Jahren

Frank Hördler.
Frank Hördler.
Foto: Pauline Manzke.
Frank Hördler beendet seine aktive Karriere mit 40 Jahren. Mit den Eisbären Berlin, für die er 1026 Partien in der DEL absolvierte, feierte er 9-Mal die Deutsche Meisterschaft und gewann die European Trophy.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stuttgart (Neuzugang)
Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)

Geburtstage
21. Philip Ziesche
Selber Wölfe
22. Yanik Haas
Heilbronner Falken
25. Luca Tosto
Düsseldorfer EG