Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
KSW IceFighters Leipzig 23.08.2019, 16:06

Niklas Hildebrand verlässt Leipzig

Keine Kombination Ausbildung und Eishockey

Niklas Hildebrand.
Niklas Hildebrand.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Niklas Hildebrand verlässt die IceFighters Leipzig. Der 24-jährige Stürmer hat in Sachsen keine optimalen Bedingungen gefunden, um Ausbildung und Eishockey kombinieren zu können.
Kommentar schreiben
Gast
27.11.2025 00:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
23.08.2019, 18:45 Uhr
Warrior1971
Das kommt mir aus Essen sehr bekannt vor.
Eine professionelle Einstellung zum Beruf
hilft weiter.
Bewerten:17 



KSW IceFighters Leipzig 26.11.2025, 14:10

IceFighters stellen Patric Wener frei

Neuer Headcoach wird am Donnerstag vorgestellt

Patric Wener.
Patric Wener.
Foto: City-Press.
Eishockey-Oberligist KSW IceFighters Leipzig hat auf die sportliche Talfahrt mit nur zwei Siegen aus den letzten acht Spielen reagiert und Headcoach Patric Wener mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.
KSW IceFighters Leipzig 20.11.2025, 14:31

Lukas Vantuch wechselt nach Leipzig

Karl Gärtner spielt mit Förderlizenz für die Scorpions

Lukas Vantuch.
Lukas Vantuch.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IceFighters Leipzig verstärken sich mit Lukas Vantuch. Der 38-Jährige spielte zuletzt für Weiden. Karl Gärtner wird nicht mehr für die Leipziger auflaufen. Gärtner spielt zukünftig für die Scorpions.
KSW IceFighters Leipzig 11.09.2025, 15:21

Leipzig verpflichtet Darek Hejcman

Ersatz für Marek Brada

Darek Hejcman wechselt von Pirati Chomutov aus der zweithöchsten tschechischen Spielklasse zum Leipziger Oberligisten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
22. Spieltag (3)

Forum: Neueste Kommentare
Ingolstadt erobert...
Kommentare: 1
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Matt Choupani blei...
Kommentare: 4
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Patric Wener
Leipzig (Abgang)
Chris Seto
Erfurt (Neuzugang)
Sebastian Graf
Hannover (Neuzugang)

Geburtstage
17. Felix Bauer
Selber Wölfe
27. Tim Heyter
Lausitzer Füchse
33. Mathias Niederberger
EHC Red Bull München