Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schweinfurt Mighty Dogs 09.12.2002, 11:37

Schweinfurt schafft in Höchstadt sechsten Sieg in Folge

Mighty Dogs gelingt Revanche und ein 5:1 Erfolg

Diesmal hatten die Mighty Dogs im Gegensatz zum ersten Auftreten bei den Alligators keine Probleme bei Schlusslicht Höchstadt. Das 5:1 bedeutete zugleich den sechsten Sieg in Folge für die Schweinfurter. "Höchstadt hat energisch angefangen und uns das Leben schwer gemacht. Aber nach 30 Minuten war die Luft raus und wir haben dann das Spiel übernommen", brachte ERV-Trainer Jari Pasanen das Geschehen auf den Punkt. Sergej Waßmillers frühes 0:1 nach 185 Sekunden konnte zwar Hannes Körber mit dem allerersten Schuss aufs Tor überhaupt noch ausgleichen. Doch schon nach dem ersten Drittel führten die Gäste, weil Jamie McKinley zwölf Sekunden vor der Sirene zum 1:2 traf. Danach hatte das Schlusslicht vor rund 1400 Zuschauern, davon rund ein Drittel aus Schweinfurt, nicht mehr viel entgegenzusetzen. Bis zur zweiten Pause zogen die Mighty Dogs durch Überzahltore von Tomas Pisa und Todd Miller auf 1:4 davon. Mitte des letzten Abschnitts, den der ERV zu jeder Zeit kontrollierte, erhöhte der 17-jährige Christopher Schadewaldt sogar noch auf 1:5. Dies war zugleich das 100. Tor der Mighty Dogs im Laufe dieser Saison. "Bis zum 1:3 haben wir ganz gut mitgespielt, aber die Tore haben die Schweinfurter gemacht", stellte Höchstadts Trainer Stan Mikulenko richtig fest. Die Gästefans feierten euphorisch die zuvor bereits im Forum angekündigte "Handtäschchen-Auktion" bei den mittelfränkischen Alligators. In den letzten drei Minuten kam sogar noch Björn Maier im Tor zu einem Kurzeinsatz. Er musste im Kasten mit ansehen, wie sich hinter ihm Jakub Volek einen bösen Check ins Genick des sekundenlang wie benommen liegenbleibenden Steffen Reiser leistete und dafür genauso zwei plus zehn Strafminuten bekam wie zuvor schon Peter Cerny. In der Tabelle rutschten die Mighty Dogs wieder auf Rang vier vor, haben zum sechsten Platz (Dresden) nach wie vor drei Punkte Vorsprung. Die Reihe der Schlagerspiele reist daher auch nicht ab, denn am kommenden Freitag tritt Tabellenführer SC Mittelrhein-Neuwied im Schweinfurter Icedome an.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.07.2025 04:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Schweinfurt Mighty Dogs 08.11.2023, 22:01

Jan Kouba ist tot

Eishockeyspieler stirbt mit 30 Jahren

Jan Kouba.
Jan Kouba.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Jan Kouba ist mit 30 Jahren gestorben. Zuletzt war Kouba in der Saison 2020/2021 in Schweinfurt aktiv.
Schweinfurt Mighty Dogs 29.04.2014, 18:59

Rückzug der Mighty Dogs

Finanzielle Unterstützung nicht ausreichend

Nach zwei Jahren in der dritthöchsten Spielklasse  zieht der ERV Schweinfurt seine 1. Mannschaft, die Mighty Dogs, aus der Oberliga Süd und somit aus dem Profispielbetrieb zurück. Bereits während der zweiten, über weite Strecken ernüchternden, Spielzeit wurde klar geäußert, dass es eine dritte Saison nur geben wird, wenn das finanzielle Risiko aus dem Verein ausgelagert wird. Schon während der Deutschland Cup Pause wurden erste Gespräche mit potentiellen Gesellschaftern für eine neue Spielbetriebs-GmbH geführt, die jetzt jedoch nicht zu einem positiven Abschluss geführt werden konnten.
Schweinfurt Mighty Dogs 21.01.2014, 19:31

Robert Torgler übernimmt Schweinfurt

Trainerlösung bis zum Saisonende

Rob Torgler wird ab sofort bis zum Ende der Saison für die Mannschaft der Schweinfurt Mighty Dogs verantwortlich sein. Der am 9.3.1959 in Kanada geborene ehemalige Stürmer spielte aktiv für Regensburg, Stuttgart, Hannover, Essen, Wolfsburg, Duisburg und Bremerhaven in der Oberliga und 2. Bundesliga. Mit 28 Jahren folgte der Wechsel hinter die Bande. Gleich in seinem ersten Jahr als Headcoach feierte Torgler mit dem EHC Ingolstadt die Meisterschaft in der Oberliga Süd (1987).
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sahir Gill
Stürmer wechselt von Landshut nach Hannover
Ethan Prow
Verteidiger wechselt von Buffalo nach Wolfsburg
Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Philipp Dietl
Torwart