Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 27.03.2008, 02:00

Sweep: Bad Tölz nach vier Spielen im Halbfinale

Kaufbeuren verkürzt - Matchball für Füssen und Hannover

Die Tölzer Löwen stehen nach vier Spielen bereits im Halbfinale. Am Mittwoch gewannen die Löwen das Auswärtsspiel in Weiden deutlich mit 8:1. Dubé (2., 10.), Campbell (13.) und Waldowsky (15.), Zbriger (38.), Waldowsky (43.), Gorman (52.) und Schönberger (60.) erzielten die Tore für Bad Tölz. Den Weidener Ehrentreffer markierte Zeller (31.).

Der ESV Kaufbeuren konnte mit einem 2:1-Heimsieg gegen Dresden ein vorzeitiges Ausscheiden verhindern. Gardner (21.) brachte die Eislöwen in Führung, Robert (24.) glich für die Joker aus und erzielte in Unterzahl auch noch den Siegtreffer in der 50. Minute.

Füssen steht nach einem 4:3 nach Verlängerung gegen Leipzig mit einem Bein im Halbfinale. Nadeau (5.) und Virta (20.) im Powerplay und Naumann (36.) brachten den EVF mit 3:0 in Front. Marc Weigant (39.), Bartell (42.) und Eichelkraut (60.) schafften für die Blue Lions den Ausgleich. In der Verlängerung wurde Garrett Festerling (65.) zum Matchwinner.

Auch die Hannover Indians führen nach einem 5:3-Heimsieg gegen Freiburg in der Serie mit 3:1. Vor 4.278 Zuschauern am Pferdeturm verteilte Schiedsrichter Neubert 137 Strafminuten. Freiburg lag zunächst durch ein Tor von Adam Spylo (8.) in Führung. Hannover drehte die Partie durch Tore von Musial (10.), Baumgartner (27.) und Huddy (38.). Vozar (39.) konnte verkürzen, Huddy (49.) den alten Abstand wieder herstellen, Spylo (53.) noch einmal für Freiburg treffen. Als Doyle (56.) das fünfte Tor für Hannover markieren konnte, war die Partie entschieden.

Nach Angaben der Gastgeber zettelte Freiburgs Trainer Salmik in der Schlussminute mit den Worten "Los, hol dir den Doyle" eine Massenschlägerei an. Adam Spylo attackierte den ECH-Stürmer nach einer Auszeit und bekam dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe und Matchstrafe. Bei den Indians erhielt Anderson eine Spieldauer-Disziplinarstrafe für seinen anschließenden Angriff auf Adam Spylo.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 16:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen
Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Ungarn


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige