|
Petri Vehanen
|
|
|
|
Petri Vehanen. Foto: City-Press
|

Position: Torwart
|
|
Nation: Finnland
|
|
Geburtsort: Rauma
|
|
Geburtstag: 09.10.1977
|
|
Alter: 43
|
|
Größe: 186 cm
|
|
Gewicht: 82 kg
|
|







Suchergebnisse: "Petri Vehanen"
|
Zwei Talente für die Eisbären
|
Tobias Ancicka. Foto: City Press.
|
Torwart Tobias Ancicka und Stürmer Haakon Hänelt werden in der kommenden Saison für die Eisbären Berlin spielen. Ancicka spielte zuletzt in Finnland und wird zusammen mit Matthias Niederberger das Torwart-Duo beim Hauptstadtclub bilden.
|
|
22 Akteure des Vizemeister-Kaders unter Vertrag
|
Jens Baxmann. Foto: City Press.
|
Die Eisbären Berlin können zwölf Vertragsverlängerungen mit Spielern für die kommende Saison vermelden. Zehn Spieler aus dem aktuellen Kader besitzen weiterlaufende Verträge. Mit Verteidiger Jens Baxmann und den Stürmern Nick Petersen und Rihards Bukarts dauern derweil die Gespräche noch an, Petri Vehanen, Blake Parlett und Sven Ziegler werden hingegen in der kommenden Saison nicht mehr für die Eisbären spielen.
|
|
Schluss mit 40 Jahren
|
Petri Vehanen. Foto: City-Press.
|
Eisbären-Torwart Petri Vehanen hat nach dem Saisonende seine Eishockey-Karriere offiziell beendet. Der 40-jährige Finne spielte die vergangenen fünf Jahre in Berlin. Weitere Stationen waren Ak Bars Kazan (KHL), Lukko (Finnland), Neftekhimik Nizhnaekamsk und Mora IK.
|
|
4:3-Sieg bei Titelverteidiger München

|
Münchens Konrad Abeltshauser gegen Berlins Sean Backman. Foto: City-Press.
|
Im ersten Playoff- Finale haben sich die Eisbären Berlin den Heimvorteil in der Serie geholt. Beim EHC Red Bull München setzte sich das Team aus der Bundeshauptstadt mit 4:3 durch und liegt mit 1:0-Siegen in Führung.
|
|
Nürnberg schlägt Iserlohn - Mannheim verliert in München

|
Vierkampf um die Scheibe beim Spiel Berlin gegen Schwenningen. Foto: City Press.
|
Die Düsseldorfer EG hat am 38. Spieltag das Derby bei den Kölner Haien mit 1:0 gewonnen. An der Tabellenspitze haben die Thomas Sabo Ice Tigers den Vorsprung auf München und Berlin halten können. Nürnberg besiegte Iserlohn mit 3:2. München setzte sich mit 4:1 gegen Mannheim durch. Berlin sammelte drei Punkte beim 5:0 gegen Schwenningen.
|
|
Nürnberg und München verlieren auswärts

|
Bremerhavens Chad Nehring gegen Münchens Torwart Danny aus den Birken. Foto: Jasmin Wagner.
|
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wurde am Mittwochabend der 26. Spieltag komplettiert. Neuer Spitzenreiter sind die Eisbären Berlin nach einem 1:0-Sieg in Schwenningen. Nürnberg musste die Tabellenführung nach einem 0:4 in Iserlohn abgeben. München verlor erstmals in der Clubgeschichte gegen Bremerhaven mit 2:3.
|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|