Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Islanders besiegen Anaheim - Montreal gewinnt in Philadelphia
Die Tampa Bay Lightning haben das Auswärtsspiel bei den Vancouver Canucks mit 2:1 für sich entschieden. Die Los Angeles Kings schlugen im Heimspiel die Florida Panthers mit 3:2 nach Penaltyschießen.
Calgary schlägt Dallas - Las Vegas bezwingt Chicago
Brayden Point. Foto: NHL Media.
Die zweite Playoff-Runde ist mit einem Marathon-Match zwischen Tampa Bay und Columbus gestartet. Erst in der 151. Spielminute gelang Brayden Point der Siegtreffer für Tampa Bay zum 3:2.
Vancouver dreht Serie gegen Minnesota - Columbus legt gegen Toronto wieder vor
Tobias Rieder. Foto: NHL Media.
Tobias Rieder ist mit den Calgary Flames in die zweite Runde eingezogen. Im vierten Spiel setzten sich die Flames mit 4:0 gegen die Winnipeg Jets durch und entschieden die Best-of-Five Serie mit 3:1 für sich.
Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray. Foto: Imago.
Kanada folgt Finnland ins Finale der 83. Eishockey Weltmeisterschaft am Sonntagabend in Bratislava. Die Nordamerikaner gewannen das zweite Halbfinale gegen Tschechien mit 5:1. Tschechien trifft im Spiel um den dritten Platz auf Russland.
Luke Kunin (USA) gegen Mark Stone (Kanada). Foto: Peggy Nieleck.
Russland hat sich mit einem 7:4-Sieg gegen Titelverteidiger Schweden vor 9.085 Zuschauern in Bratislava den Sieg in der Gruppe B gesichert. Kanada besiegte die USA im Nachbarschaftsduell vor 7.440 Zuschauern mit 3:0 und gewinnt die Gruppe A in Kosice.
Kanadas Kyle Turris gegen Dänemarks Torwart Patrick Galbraith. Foto: Peggy Nieleck.
Italien hat das dramatische Abstiegs-Endspiel am Montagabend in Bratislava mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen Österreich gewonnen. Österreich steigt nach zwei Jahren wieder in die Division IA ab. Kanada gewann in Kosice vor 4.665 Zuschauern gegen Dänemark mit 5:0.