Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Die USA haben ihr Aufgebot für die Olympischen Spiele bekannt gegeben, die vom 7. bis 23. Februar 2014 in Sotchi ausgetragen werden. Mit dabei sind 13 Silbermedalliengewinner von 2010, die in Vancouver das Finale gegen Gastgeber Kanada nach Verlängerung mit 2:3 verloren. Unmittelbar nach Bekanntgabe des Kaders brandete bereits Kritik auf. Vor allem die Nicht-Berücksichtigung von Angreifer Bobby Ryan und der Verteidiger Keith Yandle und Jack Johnson wurde kritisiert.
Die Anaheim Ducks haben die Buffalo Sabres nach allen Regeln der Kunst auseinander genommen und einen zu keiner Zeit gefährdeten 6:2-Sieg eingefahren. Bereits im ersten Drittel wurde ein Klassenunterschied deutlich, aus 22:7-Torschüssen machten die Ducks eine 4:1-Führung. Torschützen des Spitzenreiters waren Ryan Getzlaf (3., 17. und 20.) und Cam Fowler (10.), für Buffalo konnte Mikhail Grigorenko in der 14. Minute zum zwischenzeitlichen 1:2 und in der 34. Minute zum 2:5 verkürzen.
Die Buffalo Sabres haben auch ihr zweites Saisonspiel gewonnen. Nach Toren von Cody Hodgson (9.) und Jason Pominville (25.) setzte sich das Team von Christian Ehrhoff, der einen Assist beisteuerte, bei den Toronto Maple Leafs mit 2:1-Toren durch. Für die Kanadier konnte Nazem Kadri in der 59. Minute nur noch zum Endstand verkürzen. Sabres-Keeper Ryan Miller konnte 34 Torschüsse parieren.
Die Buffalo Sabres sind nach der Spielpause weiter auf Kurs und konnten gegen die New York Rangers einen Zähler holen. Nach Penaltyschießen musste sich das Team von Christian Ehrhoff mit 0:1 geschlagen geben. Torschütze des Tages war Ryan Callahan, Rangers-Schlussmann Henrik Lundquist wehrte 34 Torschüsse ab, sein Gegenüber Ryan Miller zeigte 29 Paraden.
Als erstes Team sind die Detroit Red Wings nach einem 6:3-Sieg bei den Phoenix Coyotes ins Halbfinale der Western Conference eingezogen. Nur noch ein Sieg fehlt den Washington Capitals nach einem 4:3-Sieg nach Verlängerung bei den New York Rangers und den Pittsburgh Penguins, die sich bei den Tampa Bay Lightning ebenfalls nach Verlängerung, mit 3:2 durchsetzten. Ausgeglichen sind die Serien zwischen den Phialdelphia Flyers und den Buffalo Sabres und zwischen den Anaheim Ducks und den Nashville Predators.
Zwei Überraschungssiege gab es am zweiten Spieltag der NHL-Playoffs. Die nach der Vorrunde siebtplatzierten Buffalo Sabres setzten sich bei den zweitplatzierten Philadelphia Flyers mit 1:0 durch, die sechstplatzierten Montreal Canadiens kamen bei den drittplatzierten Boston Bruins zu einem 2:0-Sieg. Im Westen setzten sich die San Jose Sharks gegen die Los Angeles Kings nach Verlängerung mit 3:2-Toren durch.