Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Das Siegerfoto der Münchner nach dem Spiel gegen Dresden. Foto: City Press.
Aktualisiert
Der EHC Red Bull München ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat das Turnier in Dresden gewonnen. Im Finale setzten sich die Münchner gegen die Gastgeber mit 5:2 durch. Das kleine Finale gewann der SC Riessersee gegen die Lausitzer Füche mit 3:2.
Die Krefeld Pinguine haben das Finale beim Turnier in Dresden gegen die Gastgeber mit 6:3 gewonnen. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich Litvinov mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen Landshut durch.
Dresdens Dotzler gegen drei Landshuter. Foto: Thomas Heide.
Die Krefeld Pinguine und die Dresdner Eislöwen stehen am Sonntag im Finale des Fan-Shop Cups. Die Pinguine gewannen am Nachmittag mit 5:4 gegen Litvinov. Am Abend setzte sich Dresden mit dem gleichen Ergebnis gegen Ligakonkurrent Landshut durch.
Mit Steven Rupprich hat seinen Vertrag bei den Dresdner Eislöwen erneut verlängert. Der 30-jährige gebürtige Berliner geht damit in seine sechste Saison bei den Sachsen. Rupprich bestritt bereits 277 Spiele für das Dresdner Team und verbuchte dabei 47 Tore sowie 64 Assists.
Frankfurt punktet in der Lausitz - Dresden beendet zwei Serien
Spielszene Bayreuth gegen Dresden. Foto: Alex Vögel.
Am 34. Spieltag der DEL2 musste sich Tabellenführer Ravensburg Towerstars beim EC Bad Nauheim mit 3:6 geschlagen geben und liegt nur noch einen Punkt vor den Löwen Frankfurt, die das Spitzenspiel bei den Lausitzer Füchsen nach Penaltyschießen mit 2:1 für sich entschieden. Der ESV Kaufbeuren liegt nach einem 2:1 bei den Tölzer Löwen nur noch einen Punkt hinter den Füchsen.