Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erweiterte Funktionen bei Kommentaren nutzen und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Straubing klettert auf Rang drei - Bremerhaven schlägt Augsburg
Bremerhavens Brock Hooton gegen Augsburgs Scott Valentine. Foto: Jasmin Wagner.
Aktualisiert Die Düsseldorfer EG hat mit sieben Siegen in Folge die Tabellenführung gehalten. Verfolger Mannheim bleibt den Rheinländern nach einem 6:2-Sieg über Iserlohn auf den Fersen. Die Straubing Tigers bleiben nach einem 2:1-Sieg über die Schwenninger weiter in der Spitzengruppe. Die Wild Wings behalten die Rote Laterne. In Bremerhaven mussten sich die Augsburger Panther mit 0:4 geschlagen geben.
Schwenningen verliert Finale in Kreuzlingen - Köln bleibt bei Heimturnier sieglos
Dolomitencup-Sieger Augsburger Panther. Foto: Max Pittis.
Die Augsburger Panther haben das Finale um den Dolomitencup gegen den EV Zug mit 5:1 gewonnen und damit erfolgreich Revanche genommen für die Endspiel-Niederlage im Vorjahr. Für den AEV ist es bereits der vierte Turniersieg in Neumarkt. Die Tore für die Panther schossen Matthew White (17./20.), David Stieler (38.), Drew LeBlanc (49.) und Daniel Schmölz (58.) mit einem Emtpy-net Goal.
Marcel Brandt und Stephan Daschner wechseln nach Straubing
Stephan Daschner. Foto: City Press.
Die Straubing Tigers haben Marcel Brandt und Stephan Daschner für die kommende Saison verpflichtet. Der 25 Jahre alte Angreifer Marcel Brandt, der bereits von 2012 bis 2015 114 DEL-Partien für die Tigers bestritt, lief zuletzt nach vorzeitiger Trennung von der Düsseldorfer EG für den EC Bad Nauheim in der DEL2 auf. Verteidiger Stephan Daschner kam zwischen 2006 und 2008 zu 17 DEL-Spielen für die Tigers und kommt ebenfalls aus Düsseldorf.
Vogl, Dotzler, Renner und Brandl verlängern bei den Tigers
Jason Dunham. Foto: City-Press.
Die Straubing Tigers haben nach dem Saisonende erste Personalentscheidungen bekannt gegeben. Sieben Spieler werden die Niederbayern verlassen. Vier Spieler erhalten neue Verträge.
Iserlohn und Mannheim mindestens für Pre-Playoffs qualifiziert.
Berlins James Sheppard gegen Münchens Jason Jaffray. Foto: City-Press.
Nach dem 50. Spieltag der DEL stehen neun der zehn Teilnehmer an den Playoffs fest. Durch ein 4:1 im Derby bei den Schwenninger Wild Wings haben die Adler Mannheim mindestens Platz zehn sicher. Die Wild Wings hingegen fielen auf den zehnten Tabellenplatz zurück und können noch von der Düsseldorfer EG, die bei den Thomas Sabo Ice Tigers mit 1:2 unterlagen, und von den Augsburger Panthern, die sich den Fischtwn Pinguins mit 5:6 geschlagen geben mussten, eingeholt werden.