|
Zack Smith
|
|
|
|
Zack Smith. Foto: NHL Media.
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Maple Creek
|
|
Geburtstag: 05.04.1988
|
|
Alter: 34
|
|
Größe: 188 cm
|
|
Gewicht: 95 kg
|
|





Suchergebnisse "Zack Smith":
|
CHL-Viertelfinale ohne deutsche Beteiligung

|
Mathias Niederberger und Filip Varejcka gegen Dario Simion vom EV Zug. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Mit dem EHC Red Bull München ist am Mittwoch der letzte deutsche Teilnehmer aus dem laufenden Wettbewerb der Champions Hockey League (CHL) ausgeschieden. Der DEL-Vizemeister verlor das Rückspiel beim EV Zug erneut mit 1:5.

|
|
|
Colin Smith. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit Colin Smith in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der Stürmer kehrt aus persönlichen Gründen nach Nordamerika zurück.

|
|
Brent Aubin wechselt nach Frankreich
|
Colin Smith. Foto: City-Press.
|
Transfer
Vom Schweizer Zweitligisten EHC Olten wechselt der 29-jährige Colin Smith an den Seilersee und ersetzt Brent Aubin, der die Roosters verlassen und seine Karriere in Frankreich beenden wird.

|
|

|
Matt White von den Eisbären Berlin und Patrick Hager von Red Bull München. Foto: City-Press.
|
Der EHC Red Bull München hat das erste Finalspiel bei den Eisbären Berlin nach 0:3-Rückstand mit 4:3 gewonnen. Kevin Clark (12.), Zach Boychuck (15.) und Leonhard Pföderl (21.) hatten für die Eisbären vorgelegt.

|
|
Mannheim gewinnt in Straubing

|
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Sebastian Streu von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin sind mit Heimsiegen in das DEL Playoff-Viertelfinale gestartet. Mannheim setzte sich auswärts mit 3:2 in Straubing durch. Am Abend holte sich München den ersten Sieg in der Best-of-Seven Serie gegen Düsseldorf.

|
|
Edmonton verliert in Chicago - Washington schlägt Carolina
|
Craig Smith erzielte drei Tore fü Boston in Las Vegas. Foto: NHL Media.
|
Die Tampa Bay Lightning unterliegen im Heimspiel mit 1:5 gegen die Pittsburgh Penguins. Ottawa Senators musste sich den Florida Panthers mit 0:3 gesschlagen geben. Die Philadelphia Flyers unterliegen mit 4:5 gegen die Minnesota Wild.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|