Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 28.12.2008, 22:18

Ingolstadt kann Moskau nicht stoppen

Panther verlieren erneut in Davos

Der ERC Ingolstadt hat auch das zweite Spiel beim Spengler Cup in Davos verloren. Gegen Turnierfavorit Dynamo Moskau hielten die Panther ein Drittel gut mit. Im zweiten Durchgang brachten sich die Ingolstädter durch zwei vermeidbare Unterzahltore um den Lohn ihrer Arbeit.

Bereits nach vier Minuten lag der ERC durch Vitali Yatchmenev im Rückstand. Yatchmenev wollte die Scheibe vor das Tor passen und von Reto Kobachs Schlittschuh rutschte der Puck über die Linie. Mit einem Abstaubertor glichen die Ingolstädter sechs Minuten später aus. Doug Ast hatte abgezogen, Alexander Zalivin konnte den Puck nicht festhalten und Martin Hinterstocker stand einschussbereit. Mit einem sehenswerten Treffer unter die Torlatte konnten die Panther durch Duncan Milroy sieben Minuten später sogar in Führung gehen. Nur fünf Sekunden fehlten den Ingolstädtern zur Pausenführung. Den Schuss von Alexei Kaljuzhny hatten die Panther auf der Torlinie gestoppt. Per Videobeweis entschieden die Unparteiischen aber auf Tor.

Im zweiten Abschnitt zogen die Russen dann innerhalb von zwei Minuten auf 5:2 davon. Dmitri Afanasenkov (22.) im Powerplay, sowie Eric Landry (23.) und erneut Dmitri Afanasenkov (24.) jeweils in Unterzahl hatten für Moskau getroffen. Besonders die beiden Unterzahltore waren für die Ingolstädter schmerzlich. Die Panther steckten nicht auf und konnten durch Oliver Setzinger (25.) auf 3:5 verkürzen. Eric Landry (29.) legte für Moskau wieder vor, Gastspieler Roman Lemm (37.) konnte für Ingolstadt noch einmal vor der zweiten Pause verkürzen. Nach einer Schlägerei musste Ivan Nepriaev mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig zum Duschen. Bei Ingolstadt musste Daschner für zwei plus zehn Strafminuten in die Kühlbox.

Der Schlussabschnitt brachte vor 5.563 Zuschauern in der Vaillant Arena nur noch den siebten Treffer für die Russen. Maxim Pestushko (47.) schloss eine schnelle Kombination zum 7:4 ab. Ingolstadt trifft am Montag um 15.00 Uhr auf Team Kanada. Moskau hat mit dem Sieg wieder die Tabellenführung übernommen und trifft am Montagabend um 20.15 Uhr auf Karlsbad.


ERC Ingolstadt - Dynamo Moskau 4:7 (2:2 2:4 0:1)

Tore: 0:1 (4.) Yatchmenev, 1:1 (10.) Hinterstocker, 2:1 (17.) Milroy, 2:2 (20.) Kalyuzhny, 2:3 (22.) Afanasenkov, 2:4 (23.) Landry, 2:5 (24.) Afanasenkov, 3:5 (25.) Setzinger, 3:6 (29.) Landry, 4:6 (37.) Lemm, 4:7 (47.) Pestushko; Strafminuten: Ingolstadt 12 - Moskau 10; Zuschauer: 5.563

Kommentar schreiben
Gast
03.08.2025 21:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Spengler Cup 11.06.2025, 09:52

Teilnehmerfeld beim Spengler Cup komplett

College-Spieler sind das sechste Team

Der Spengler Cup findet zwischen Weihnachten und Sylvester in Davos statt.
Der Spengler Cup findet zwischen Weihnachten und Sylvester in Davos statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Das Teilnehmerfeld beim 97. Spengler Cup ist komplett. Als letztes Team wird eine Auswahl von College-Spielern teilnehmen. Damit steht auch fest, dass keine deutsche Mannschaft beim Turnier in Davos starten wird.
Spengler Cup 07.05.2025, 11:04

Vier Teams beim Spengler Cup stehen fest

Prag, Fribourg-Gottéron, Davos und Team Canada

Mit Sparta Prag, Fribourg-Gottéron, dem HC Davos und dem Team Canada stehen bereits vier der sechs Teilnehmer des 97. Spengler Cups fest.
Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt
Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Maximilian Berger
Torwart
C.J. Stretch
Stürmer