Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.12.2009, 11:01

DEL sperrt Schiedsrichter Looker

Regelverstoss beim Spiel Mannheim - Straubing

Die DEL hat Schiedsrichter Rick Looker für mindestens drei Wochen gesperrt. Hintergrund ist ein Regelverstoss, der Looker in der Partie Adler Mannheim - Straubing Tigers am vergangenen Sonntag unterlief. Beim Stand von 5:4 für die Adler hatte Looker Mannheims Schlussmann Lang mit einer Zwei-Minuten-Strafe wegen Spielverzögerung bedacht. Lang hatte sechs Sekunden vor Spielende absichtlich das Tor verschoben.

Laut IIHF-Regel 554b hätte Looker in dieser Situation zusätzlich zur Strafe einen Penalty für die Straubing Tigers geben müssen. Die Regel besagt, dass bei einem derartigen Vergehen innerhalb der letzten zwei Spielminuten sowohl Zeitstrafe, als auch ein Penalty ausgesprochen werden müssen.

DEL-Schiedsrichter-Beauftragte Holger Gestberer sagte gegenüber einem Fachmagazin: „Looker hat einen Regelverstoß begangen“. Laut Gerstberger habe der Profi-Referee seinen Fehler eingesehen und von einem „Blackout“ gesprochen. Aufgrund dieses eklatanten Fehlers ist Rick Looker von der DEL jetzt für mindestens drei Wochenenden gesperrt worden.
Kommentar schreiben
Gast
28.11.2025 12:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 22. Spieltag 26.11.2025, 22:01

Ingolstadt erobert die Tabellenführung - Wolfsburg siegt in Bremerhaven

Iserlohn feiert Befreiungsschlag im Kellerduell

Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Wolfsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Ingolstadt setzte sich durch einen 5:2-Heimsieg gegen die Eisbären Berlin an die Tabellenspitze. Die Grizzlys Wolfsburg feierten einen deutlichen 4:0-Auswärtserfolg bei den Fischtown Pinguins. Im Kellerduell gelang den Iserlohn Roosters mit einem 6:1 bei den Dresdner Eislöwen ein überzeugender Sieg.
DEL: 22. Spieltag 25.11.2025, 22:46

Haie bezwingen Adler im Penalty-Krimi - Straubing unterliegt München

Schwenningen gewinnt in Nürnberg - Frankfurt bezwingt Augsburg

Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers.
Brady Ferguson von Red Bull München und Filip Varejcka von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Am Dienstag sorgte der EHC Red Bull München mit einem 5:3-Heimsieg gegen Spitzenreiter Straubing Tigers für Spannung an der Tabellenspitze. Die Kölner Haie entschieden das Topspiel gegen Adler Mannheim erst im Penaltyschießen für sich.
DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
23. Spieltag (7)
DEL2 18:30
19. Spieltag (7)
Oberliga 20:00
8. Spieltag Nord (1)
Oberliga 20:00
21. Spieltag Nord (4)
Oberliga 19:30
21. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Ingolstadt erobert...
Kommentare: 4
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maxime Trepanier
Crimmitschau (Neuzugang)
Juraj Faith
Freiburg (Verlängerung)
Dylan Plouffe
Landshut (Neuzugang)

Geburtstage
32. Patrick Glatzel
TecArt Black Dragons
34. Clarke Breitkreuz
Lausitzer Füchse
6. Daniel Maul
EHF Passau Black Hawks