Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 09.10.2012, 22:55

Alex Heinrich darf am Freitag spielen

Spielgericht des LEV-NRW hebt Sperre auf

Das Spielgericht des Landeseissportverbandes Nordrhein-Westfalen (LEV-NRW) hat dem Einspruch der Kassel Huskies gegen die Spieldauerdisziplinarstrafe sowie die daraus resultierende Sperre ihres Spielers Alexander Heinrich stattgegeben. Die Sperre wird aufgehoben. Alexander Heinrich ist somit am Freitag im Spiel bei den Königsborn Bulldogs spielberechtigt.

Wie aus dem Schreiben des LEV-NRW hervorgeht, sind sich sowohl der Kontrollausschuss als auch das Spielgericht nach erfolgter Sichtung des Videomaterials dahingehend einig, dass das Foul (Check gegen Kopf und Nacken), für das Alexander Heinrich mit einer großen Strafe plus Spieldauerdisziplinarstraße belegt wurde, von einem Spieler der Eisbären Hamm begangen wurde und Alexander Heinrich somit zu Unrecht mit dieser Strafe belegt wurde.

Die Kassel Huskies hatten in ihrer Einspruchsbegründung dahingehend argumentiert, dass eine Verwechselung der Mannschaften bei der Beurteilung eines Sachverhaltes und ein daraus resultierender Fehler bei der Strafverhängung eindeutig über den Umfang des Begriffs „Tatsachenentscheidung“ hinaus geht und die Entscheidung bzw. die daraus resultierende Sperre zu revidieren ist. Dieser Auffassung hat sich das Schiedsgericht offenbar ebenfalls angeschlossen.

Im Spiel der Kassel Huskies gegen die Eisbären Hamm am vergangenen Freitag war kurz vor Ende der Begegnung der Spieler Artjom Kostyrev von einem Spieler der Eisbären Hamm übel gegen den Kopf gecheckt worden. Der Hauptschiedsrichter hatte die Strafe für dieses Foul auch angezeigt, nach der unmittelbar anschließenden Rangelei auf dem Eis dann aber fälschlicherweise Alexander Heinrich für das Foul vorzeitig zum Duschen geschickt.
Kommentar schreiben
Gast
09.11.2025 05:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
10.10.2012, 02:51 Uhr
Willi (Gast)
Seit dem Deubert-Urteil sind in Deutschland die Schiedsrichter nicht mehr sanktionierbar und haben praktisch einen Freifahrtsschein!
Bewerten:2 

09.10.2012, 23:08 Uhr
Düsselhenry
und für solche Entscheidungen erhalten die Schiedsrichter Geld. Ein Einspruch kostet auch eine kleine Summe. Können die Huskies jetzt den Schiedsrichter aufgrund der offensichtlichen Fehlentscheidung regresspflichtig machen - oder hatte der keine Haftpflicht??
Bewerten:1 



EC Kassel Huskies 24.10.2025, 15:19

Colin Smith wechselt nach Kassel

Stürmer verlässt die DEG

Colin Smith.
Colin Smith.
Foto: City-Press.
Die Kassel Huskies haben den deutsch-kanadischen Stürrmer Colin Smith von der Düsseldorfer EG unter Vertrag genommen.
EC Kassel Huskies 21.10.2025, 13:50
Oleg Shilin bleibt in Kassel
Befristeter Vertrag verlängert
EC Kassel Huskies 14.10.2025, 18:40

Huskies verpflichtet Manuel Schams

Förderlizenz für die Hammer Eisbären

Von den Regina Pats aus der Western Hockey League wechselt der 19-jährige Verteidiger Manuel Schams nach Nordhessen. Bei den Kassel Huskies unterschreibt er einen U21-Fördervertrag,
Ergebnisse: Spiele heute
D-Cup 11:00
3. Spieltag (2)

Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Martin Stloukal
Freiburg (Abgang)
Will Riedell
Bremerhaven (Abgang)
Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)

Geburtstage
26. Tyler Madden
Straubing Tigers
31. Tor Immo
EV Landshut
28. Simon Schütz
EC Kassel Huskies