Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Transfer Verteidiger Steven Seigo ist der vorerst letzte Neuzugang bei den Kassel Huskies. Der 32-jährige Kanadier spielte in Deutschland für die Straubing Tigers und den ERC Ingolstadt. Zuletzt war Seigo in Schweden aktiv.
Der ERC Ingolstadt gibt die Abgänge von Jerry D'Amigo und Steven Seigo bekannt. D'Amigo spielte zwei Jahre für die Panther, Steven Seigo kam während der letzten Saison aus Finnland zu den Niederbayern. und absolvierte 13 Spiele.
Transfer Der ERC Ingolstadt hat den 29-jährigen Verteidiger Steven Seigo verpflichtet. In der DEL Seigo war in der DEL bereits für die Straubing Tigers aktiv und spiele zuletzt für den finnischen Erstligisten Vaasan Sport.
Augsburg trotz Niederlage auf Rang drei - Bremerhaven überholt Straubing
Eisbär Martin Buchwieser gegen die Düsseldorfer Mathias Niederberger und Niklas Torp. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben den vierten Tabellenplatz am 52. Spieltag mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen in Mannheim verteidigt. Der KEC trifft im Viertelfinale auf den die punktgleichen Ingolstädter. Die ERC gewann mit 6:4 gegen Straubing. Augsburg bleibt trotz einer 4:5-Niederlage in Krefeld auf dem dritten Platz und erwartet im Viertelfinale Düsseldorf. Die DEG verlor in Berlin mit 0:2.
Wolfsburg überrascht in Berlin - Schwenningen verliert gegen Bremerhaven - Derbysieg für Haie
Münchens Matt Stajan gegen Mannheims Thomas Larkin. Foto: GEPA.
Aktualisiert Die Adler Mannheim haben das Spitzenspiel am 26. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit 1:0 nach Penaltyschießen in München gewonnen. Wolfsburg überraschte mit einem 4:1-Auswärtssieg in Berlin. Schwenningen musste sich Bremerhaven mit 2:5 geschlagen geben. Die DEG verlor gegen Ingolstadt mit 2:3 nach Verlängerung. Köln gewann das Derby in Krefeld mit 5:4. Augsburg klettert nach einem 4:2-Sieg über Iserlohn auf den zweiten Tabellenplatz. Zum Abschluss schlugen die Straubing Tigers die Thomas Sabo Ice Tigers nach Penaltyschießen.