|
Anton Lander
|
|
|
|
Anton Lander. Foto: NHL Media.
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Schweden
|
|
Geburtsort: Sundsvall
|
|
Geburtstag: 24.04.1991
|
|
Alter: 29
|
|
Größe: 182 cm
|
|
Gewicht: 84 kg
|
|



Suchergebnisse: "Anton Lander"
|
Schweden zieht nach Punkten mit Tschechien gleich

|
Eliot Berthon (Frankreich) gegen Liam Kirk (Großbritannien) Foto: Peggy Nieleck.
|
Aufsteiger Großbritannien hat sich in Kosice vor 7.440 Zuschauern den Klassenerhalt mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen Frankreich gesichert. Die Franzosen steigen in die Division IA ab. In Bratislava gewannen die Schweden vor 9.085 Zuschauern mit 5:4 gegen Lettland und ziehen nach Punkten mit Tschechien gleich.
|
|
Italien kassiert nächste Pleite gegen Schweden

|
Dänemarks Markus Lauridsen gegen Matthias Plachta. Foto: Peggy Nieleck.
|
Aktualisiert
Deutschland feiert gegen Dänemark den zweiten Sieg bei der Eishockey Weltmeisterschaft. Vor 5.605 Zuschauern setzte sich die Mannschaft von Toni Söderholm in Kosice mit 2:1 durch. Aufsteiger Italien kassierte gegen Weltmeister Schweden in Bratislava vor 6.984 Zuschauern die zweite Pleite in Folge und verlor mit 0:8.
|
|
Kanada schlägt die Schweiz - Schweden gewinnt gegen Norwegen
Gastgegber Südkorea hat bei den Olympischen Spielen beim ersten Auftritt nur knapp eine Sensation verpasst. Gegen Tschechien verlor der WM-Aufsteiger nach einer 1:0-Führung knapp mit 1:2. Kanada setzte sich gegen die Schweiz deutlich mit 5:1 durch. Schweden besiegte Norwegen mit 4:0.
|
|
Tschechien komplettiert Vorschlussrunde

|
Jan Kovar trifft in Überzahl zum zwischenzeitlichen 3:2 für Tschechien. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Russland hat sich als drittes Team für das Halbfinale qualifiziert und trifft am kommenden Samstag auf das Team USA. Durch ein 5:3 gegen Schweden erreichte der Rekordweltmeister die Vorschlussrunde. Komplettiert wird die Vorschlussrunde durch Gastgeber Tschechien, der sich gegen Finnland ebenfalls mit 5:3 durchgesetzt hat. Der Gastgeber trifft nun auf Kanada.
|
|
Ahornblätter drehen 0:3-Rückstand

|
Torchance für Kanada im Spiel gegen Schweden. Foto: Peggy Nieleck
|
Das Spitzenspiel in Gruppe A zwischen Schweden und Kanada wurde den hohen Erwartungen gerecht und endete mit einem 6:4-Sieg der Nordamerikaner. Dabei erwischten die Schweden den besseren Start in die Partie und gingen durch Anton Lander bereits in der sechsten Minute in Führung. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 28 Sekunden erhöhten Victor Rask und Filip Forsberg in der 18. Spielminute gar auf 3:0 für Schweden.
|
|
Zweite Siege für Russland und die Slowakei

|
Filip Forsberg macht seinen Hattrick perfekt und trifft zum 6:0 gegen Österreichs Torwart Bernhard Starkbaum. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Zum Aufftakt des dritten WM-Tages hat sich Schweden gegen Österreich deutlich mit 6:1 durchgesetzt. In der Parallelgruppe kam Russland zum zweiten Sieg im zweiten Spiel. Gegen Slowenien setzte sich der Rekordweltmeister mit 5:3-Toren durch. Auch die Slowakei konnte den zweiten Sieg einfahren, erneut jedoch erst nach Verlängerung. Gegen Weißrussland stand ein 2:1-Sieg auf der Anzeigetafel. Finnland hat mit einem 3:0-Sieg gegen Dänemark die ersten Punkte geholt.
|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|