Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Krefeld verliert gegen Straubing - Wolfsburg unterliegt Mannheim
Spielszene Köln gegen Nürnberg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Aktualisiert
Die Kölner Haie haben ihr Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 6:3 gewonnen. Die Rheinländer lagen bereits nach dem ersten Drittel mit 4:0 in Führung. Landon Ferraro (4./19.) und Jason Akeson (5./13.) trafen jeweils doppelt.
Mannheim freut sich über den Auftaktsieg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
In der Gruppe Süd haben die Adler Mannheim das Auftaktspiel am Samstagnachmittag gegen die Nürnberg Ice Tigers deutlich mit 5:1 gewonnen und damit die Tabellenführung übernommen.
Nur Bremerhaven gewinnt zu Hause - Elf Tore in Wolfsburg
Münchens Philip Gogulla gegen Mannheims Andrew Desjardins. Foto: GEPA.
Aktualisiert
Am 27. Spieltag der DEL hat Tabellenführer München gegen Mannheim mit 2:4 verloren und kassierte in der Liga die dritte Pleite in Folge. Der einzige Heimsieg gelang Bremerhaven mit 3:2 gegen Iserlohn, Nürnberg setzte sich in Schwenningen mit 6:4 durch, Ingolstadt in Köln mit 3:2 nach Penalty und Berlin in Wolfsburg nach Verlängerung mit 6:5. Zum Abschluss setzte sich Straubing in Krefeld nach Penaltyschießen durch.
Müller, Tiffels und Pfohl aus Köln und Simon Sezemsky aus Augsburg neu im Kader
Leon Draisaitl. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Bundestrainer Toni Söderholm hat den 24-köpfigen Kader der deutschen Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die 2019 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Slowakei bekanntgegeben. Aus der NHL verstärken Leon Draisaitl (Edmonton Oilers), Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) und Dominik Kahun (Chicago Blackhawks) die deutsche Mannschaft
Björn Krupp verlässt Wolfsburg in Richtung Mannheim. Foto: City Press.
Transfer
Die Grizzlys Wolfsburg haben nach dem Verpassen der Playoffs die Abgänge von 14 Spielern aus dem aktuellen Kader bestätigt. Die Zukunft von William Wrenn und Alexander Karachun soll in den kommenden tagen geklärt werden, als Neuzugänge für die kommende Saison wurden bislang Garrett Festerling und Dominik Bittner bestätigt.