Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 23.12.2012, 23:13

Adler verstärken sich für den Spengler Cup

Maurer, Bonino und Sbisa

Für den am 26. Dezember beginnenden Spengler Cup in Davos haben die Adler drei Gastspieler verpflichten können. Vom Kooperationspartner ZSC Lions wird Verteidiger Marco Maurer für die Adler in der Zeit des Turniers auflaufen. Aus Italien, vom HC Neumarkt, stößt Nick Bonino zu den Adlern und vom HC Lugano hat Luca Sbisa die Freigabe für die Adler erhalten.

Dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Nick Bonino gelang in der vergangenen Saison der Durchbruch beim NHL-Klub Anaheim Ducks. 89 NHL-Spiele hat Bonino in den letzten drei Jahren für den Ex-Disney-Klub absolviert, zudem in 69 AHL-Spielen 67 Scorerpunkte gesammelt. Während des NHL-Lockouts spielte Bonino bisher für den Tabellenzweiten der zweiten italienischen Liga, den HC Neumarkt. Dass der in Unionville, Connecticut geborene Bonino dort sicherlich unterfordert ist, zeigt seine Bilanz von 46 Scorerpunkten in 17 Spielen, womit er Topscorer der Liga ist.

Mannschaftskamerad von Nick Bonino in Anaheim ist der 22 Jahre alte Italo-Schweizer Luca Sbisa. Der Verteidiger wechselte schon als 17-jähriger in die kanadische Juniorenlga WHL, wurde ein Jahr später von den Philadelphia Flyers gedraftet und absolvierte noch mit 18 Jahren seine ersten Spiele in der NHL. Vor zwei Jahren gelang ihm bei den Anaheim Ducks der endgültige Durchbruch, so dass der 188 cm große und 93 kg schwere Vteidiger bis heute bereits über 200 NHL-Spiele bestritten hat. Während des Lockouts spielt der derzeit wohl beste Schweizer Verteidiger nach Mark Streit beim HC Lugano in der Schweiz.

Marco Maurer ist wie Bonino 24 Jahre alt und spielt derzeit für die ZSC Lions in der Schweizer Nationalliga A. Der körperlich robuste Verteidiger (188 cm / 100kg) spielt seine sechste Profisaison beim vierten Erstligisten. Nach einem schweren Unfall bei der Junioren-WM im Jahr 2007 kann Maurer froh sein, überhaupt noch Sport betreiben zu können – bei einem Zusammenspiel mit einem finnischen Gegenspieler brach sich Maurer das Genick und saß anschließend vorrübergehend im Rollstuhl.

Beim aktuellen Tabellenfünften der Schweizer Liga gilt Maurer als solider Verteidiger, dem in bisher 32 Saisonspielen drei Tore und vier Assists gelangen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 01:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Spengler Cup 07.05.2025, 11:04

Vier Teams beim Spengler Cup stehen fest

Prag, Fribourg-Gottéron, Davos und Team Canada

Mit Sparta Prag, Fribourg-Gottéron, dem HC Davos und dem Team Canada stehen bereits vier der sechs Teilnehmer des 97. Spengler Cups fest.
Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Spengler Cup 30.12.2024, 23:03

Straubing Tigers und Fribourg-Gotteron stehen im Finale des Spengler Cups

Niederbayern gewinnen Halbfinale gegen Team Canada - Davos ausgeschieden

Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers.
Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Aktualisiert Nach 25 Jahren steht mit den Straubing Tigers wieder eine deutsche Mannschaft im Finale des Spengler Cups in Davos. Die Niederbayern gewannen das erste Halbfinale gegen Team Canada mit 4:2. Am Abend gewann Fribourg-Gotteron gegen Davos mit 4:2 und ist der Finalgegner der Deutschen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige